Discussion:
Hausmittel f. Trommelreinigung?
(zu alt für eine Antwort)
Bernhard filipic
2005-01-11 19:41:07 UTC
Permalink
gibt es ein Hausmittel um Rückstände von einer Trommel eines
Laserdruckers zu entfernen?

Danke schon mal
greetz
Bernhard
Stephan Kittel
2005-01-11 20:04:35 UTC
Permalink
Ich habe noch niemanden erlebt, der das gemacht hat, ohne dass das Druckbild
darunter geschadet hätte.
Das harmloseste Mittel dürfte noch Alkohol sein, aber alles andere macht die
Drum mehr kaputt, als es nützt. Vielleicht hat der Drucker eine
Drum-Reinigungsfunktion, wie man es bei diversen Kyocera und HP-Druckern
kennt.

Vermeide auf jeden Fall direkte Lichteinstrahlung. Also nicht minutenlang
unter der "sengenden" Schreibtischlampe herumreiben.

have fun!

I<it
gibt es ein Hausmittel um Rückstände von einer Trommel eines Laserdruckers
zu entfernen?
Danke schon mal
greetz
Bernhard
Bernhard filipic
2005-01-11 21:31:48 UTC
Permalink
Post by Stephan Kittel
Ich habe noch niemanden erlebt, der das gemacht hat, ohne dass das Druckbild
darunter geschadet hätte.
Das harmloseste Mittel dürfte noch Alkohol sein, aber alles andere macht die
Drum mehr kaputt, als es nützt. Vielleicht hat der Drucker eine
Drum-Reinigungsfunktion, wie man es bei diversen Kyocera und HP-Druckern
kennt.
habs mittlerweile mit in destillierten Wasser getränkten Wattestäbchen
gemacht (nur tupfen nicht reiben), hat sehr gut funktioniert,
Trommelreinigungsfunktion hat der Brother leider keine.
Druckbild ist nicht schlechter geworden.
Post by Stephan Kittel
Vermeide auf jeden Fall direkte Lichteinstrahlung. Also nicht minutenlang
unter der "sengenden" Schreibtischlampe herumreiben.
nein, im Dunklen Zimmer mit LED-Kopflampe



Danke

greetz
Bernhard
Roland Messerschmidt
2005-01-12 00:39:38 UTC
Permalink
Nochmals Hallo Bernhard!
Post by Bernhard filipic
habs mittlerweile mit in destillierten Wasser getränkten
Wattestäbchen gemacht (nur tupfen nicht reiben),
So zaghaft braucht das auch nicht zu sein. ;-)

Meine Vorgangsweise:
Fusselfreies Baumwoll- oder Leinentuch _ausgiebig_ mit Alkohol (meist
Isopropyl) tränken, damit es schön naß ist, und dann die Trommel je
nach Verschmutzung mehrfach durchziehen.
Post by Bernhard filipic
nein, im Dunklen Zimmer mit LED-Kopflampe
Auch das ist etwas übertrieben.
Direkte Spotlampen (und Baustrahler.. ;-) ) schalte ich aus, aber eine
eher indirekte Beleuchtung (Körperschatten ausnutzen) schadet in
dieser kurzen Zeit auch nicht.

Roland
Roland Messerschmidt
2005-01-11 21:16:25 UTC
Permalink
Hallo Bernhard!
Post by Bernhard filipic
gibt es ein Hausmittel um Rückstände von einer Trommel eines
Laserdruckers zu entfernen?
Wenn du wirklich die Belichtungstrommel meinst, dann kann man diese
mit Alkohol *vorsichtig* reinigen. Es hilft aber üblicherweise nur die
Zeit zu überbrücken, bis man eine neue Trommel beschafft hat... ;-)

Für alle anderen Walzen hilft auch sehr gut Walzenreiniger aus dem
Büromaschinenhandel (gedacht ursprünglich für Schreibmaschinen), das
ist aber heute schon relativ schwer zu bekommen.


Roland
Bernhard filipic
2005-01-11 21:35:37 UTC
Permalink
Wenn du wirklich die Belichtungstrommel meinst, dann kann man diese mit
Alkohol *vorsichtig* reinigen. Es hilft aber üblicherweise nur die Zeit
Jep, Genau die meinte ich, mal sehen wie lange es hält
Für alle anderen Walzen hilft auch sehr gut Walzenreiniger aus dem
Büromaschinenhandel (gedacht ursprünglich für Schreibmaschinen), das ist
aber heute schon relativ schwer zu bekommen.
Kenn ich ebenfalls, naja, hab mir sowas vor knapp einem halben Jahr
besorgt, Schreibmaschinenhandel verlangt dafür Apothekerpreise, waren
knapp 10 eur für 100ml, hab dann aber ein bisschen teuerer 1L (waren
glaub ich 12 EUR) im deutschen Versandhandel bekommen.


greetz
Bernhard
Roland Messerschmidt
2005-01-12 00:33:30 UTC
Permalink
Hallo Bernhard!
Post by Bernhard filipic
Post by Roland Messerschmidt
Wenn du wirklich die Belichtungstrommel meinst, dann kann man
diese mit Alkohol *vorsichtig* reinigen. Es hilft aber
üblicherweise nur die Zeit
Jep, Genau die meinte ich, mal sehen wie lange es hält
Bis du eine neue Trommel besorgt hast.
Sollten aber in dieser Zeit Feiertage liegen, die Bestellung
verschlampt worden sein, oder sonst die Sterne ungünstig stehen, dann
ist dir ein gewisser Adrenalinspiegel gewiß - speziell bei "lieben"
Kunden... ;-)
Post by Bernhard filipic
Kenn ich ebenfalls, naja, hab mir sowas vor knapp einem halben Jahr
besorgt, Schreibmaschinenhandel verlangt dafür Apothekerpreise,
waren knapp 10 eur für 100ml, hab dann aber ein bisschen teuerer 1L
(waren glaub ich 12 EUR)
Das kenne ich auch von Wasserzusätzen im Campingbereich. Packung für
1.000 l = EUR 10, Packung für 5.000 l = EUR 13, Packung für 10.000 l
= EUR 17...
Post by Bernhard filipic
im deutschen Versandhandel bekommen.
Kannst du mir die Adresse - gerne auch per pm - zukommen lassen? Meine
Literflasche neigt sich auch gerade dem Ende zu...


Danke im voraus!



Roland
Bernhard filipic
2005-01-12 09:54:02 UTC
Permalink
Post by Roland Messerschmidt
Bis du eine neue Trommel besorgt hast.
Sollten aber in dieser Zeit Feiertage liegen, die Bestellung verschlampt
worden sein, oder sonst die Sterne ungünstig stehen, dann ist dir ein
gewisser Adrenalinspiegel gewiß - speziell bei "lieben" Kunden... ;-)
Naja, schauen wir mal, in diesem Fall war die Trommel mit Rückständen
verschmutzt, die vermutlich über verunreinigtes Papier draufgekommen
sind, sah aus wie eine zuckerhaltige Flüssigkeit.

greetz
Bernhard
Roland Messerschmidt
2005-01-13 13:26:02 UTC
Permalink
Hallo Bernhard!
draufgekommen sind, sah aus wie eine zuckerhaltige Flüssigkeit.
Zuckersüße Liebesbriefe gedruckt?

SCNR (und danke für die Adresse)!


Roland
Olaf Erkens
2005-01-13 10:42:13 UTC
Permalink
Hallo Roland Messerschmidt,
Post by Roland Messerschmidt
Wenn du wirklich die Belichtungstrommel meinst, dann kann man diese
mit Alkohol *vorsichtig* reinigen.
Ich lese hier immer wieder von Alkohol für die Belichtertrommel.
Soweit ich weiß, ist so eine Belichtungstrommel beschichtet. Ist das
wirklich eine gute Idee? Ich reinige sowas genau wie Laserlinsen immer
nur mit destilliertem Wasser.
Post by Roland Messerschmidt
Für alle anderen Walzen hilft auch sehr gut Walzenreiniger aus dem
Büromaschinenhandel (gedacht ursprünglich für Schreibmaschinen),
Aber auch nur für Gummiwalzen und Einzugsgummis! Blos nicht auf die
Belichtertrommel. Das Zeug ist ziemlich aggressiv.
Post by Roland Messerschmidt
das ist aber heute schon relativ schwer zu bekommen.
Nö: http://www.dreusicke.de -> Lixton Walzenreiniger in 1l und 10l
Gebinden.

Gruß

Olaf
--
********************* OLAF ERKENS **********************
FJ@#RRR http://www.wiso.uni-dortmund.de/~FJ
FJR1300 RP04 BJ01 16Mm -> Thors Hammer grr#48/rrr#25
Roland Messerschmidt
2005-01-13 21:13:51 UTC
Permalink
Hallo Olaf!
Post by Olaf Erkens
Ich lese hier immer wieder von Alkohol für die Belichtertrommel.
Soweit ich weiß, ist so eine Belichtungstrommel beschichtet. Ist das
wirklich eine gute Idee? Ich reinige sowas genau wie Laserlinsen
immer nur mit destilliertem Wasser.
Nun, die meisten Verschmutzungen sind aber leider nicht wasserlöslich,
sondern ölig. Da hilft dann Wasser nichts, da man den Dreck sonst nur
verschmiert .

Und Alkohole wie Spiritus oder Isopropyl sind noch immer recht sanft.
Vor Aceton hingegen kann ich auch nur warnen, da sollte man schon gut
wissen, womit man das in Berührung bringt (und eventuell an
unkritischer Stelle testen).
Post by Olaf Erkens
Aber auch nur für Gummiwalzen und Einzugsgummis! Blos nicht auf die
Belichtertrommel. Das Zeug ist ziemlich aggressiv.
Nein, natürlich ist das nichts für die Belichtertrommel. Aggressiv
empfinde ich es aber nicht (typischer langkettiger Kohlenstoff,
ähnlich Dieselöl oder Benzin)


Roland

Loading...