Discussion:
HP PSC 750: Scannerfehler
(zu alt für eine Antwort)
Michael Albrecht
2004-05-22 09:25:49 UTC
Permalink
Hallo zusammen!

Ich habe seit einiger Zeit ein Problem mit meinem All-in-one-Gerät HP
PSC 750.
Wenn ich scannen oder kopieren möchte (Gerät muß dabei nicht am PC
angeschlossen sein), erhalte ich in der Aufwärmphase die Anzeige:
Scannerfehler. Stromversorgung aus- und wieder einschalten

Leider funktioniert dieser Hinweis nicht.

Das Gerät besitzt keine Garantie mehr und deshalb würde ich gerne selbst
versuchen, etwas zu reparieren oder probieren, bevor ich mich in
Unkosten stürze.

Da ich mit dem Gerät noch einwandfrei drucken kann, scheint es kein
Treiber-Problem zu sein.

Gibt es irgendjemand, der mit diesem Problem Erfahrung hat und darüber
berichten könnte?

Ich bin allerdings kein Drucker-Experte, also wäre es schön, wenn
etwaige Handgriffe auch für Laien erklärt würden.

Danke im voraus,
Michael Albrecht
Frank Bresser
2004-05-22 10:16:21 UTC
Permalink
Post by Michael Albrecht
Hallo zusammen!
Ich habe seit einiger Zeit ein Problem mit meinem All-in-one-Gerät HP
PSC 750.
Wenn ich scannen oder kopieren möchte (Gerät muß dabei nicht am PC
Scannerfehler. Stromversorgung aus- und wieder einschalten
Da ich mit dem Gerät noch einwandfrei drucken kann, scheint es kein
Treiber-Problem zu sein.
Hast du evtl. mal die temporären Dateien mit deinem Windows gelöscht?
Der HP Treiber hat Dateien dabei, die *.tmp heissen, aber keineswegs
temporär sind.
Probiere doch den Treiber nocheinmal einzuspielen.


Frank
Michael Albrecht
2004-05-22 15:35:26 UTC
Permalink
Hi Frank!
Post by Frank Bresser
Hast du evtl. mal die temporären Dateien mit deinem Windows gelöscht?
Der HP Treiber hat Dateien dabei, die *.tmp heissen, aber keineswegs
temporär sind.
Probiere doch den Treiber nocheinmal einzuspielen.
Es kann nichts mit dem Treiber zu tun haben, wenn die Kopier- und
Scanfunktion des Geräts nicht funktioniert, während der Drucker vom PC
abgekoppelt ist.

Und noch eins: Alles hat natürlich bis vor kurzem einwandfrei
funktioniert. Das Gerät wurde in dieser Zeit nicht bewegt oder sonstwie
beschädigt.

Michael
Horst Franke
2004-05-25 15:39:36 UTC
Permalink
"Michael Albrecht" schrieb
Post by Michael Albrecht
Ich habe seit einiger Zeit ein Problem mit meinem All-in-one-Gerät HP
PSC 750.
Wenn ich scannen oder kopieren möchte (Gerät muß dabei nicht am PC
Scannerfehler. Stromversorgung aus- und wieder einschalten
Hallo Michael,
genau denselben Fehler habe ich auch bei meinem PSC 500.
Trat nach ca. 2-3 Jahren Betriebszeit auf.
Hatte dazu vor längerer Zeit hier auch einen Thread eröffnet.
Eine hilfreiche Antwort gab es aber nicht (keine).

Einen weiteren Thread (PSC 750) gibt es vom 28.01.2004 von
Ken Schlatterer (auch keine Lösung).

Ich würde gern die Scannerlampe wechseln, habe diese aber nicht
als Einzelersatzteil gefunden. Sie leuchtet in der Aufwärmphase
noch für ca. eine Minute, geht dann aber aus, wenn sich der
Scannerschlitten um seine Ausgangsposition bewegt.

Werde wohl mal bei den zwei bis drei Teilelieferanten anfragen,
was die komplette Scannereinheit kostet.
Teilenummer habe ich über HP Support/Katalog Seiten gefunden.

Die HP Drucker Hotline Tel. 01805-652180 konnte mit dieser
Fehlermeldung überhaupt nichts anfangen :-( !
Mit den Leuten vom Reparaturcenter habe ich noch nicht gesprochen.
Dort und bei den TeileLieferanten soll es auch HW Spezialisten geben.

ReparaturZentrum, 64331 Weiterstadt, Tel. 01805-258143,
TomTech.de, 63505 Langenselbold, Tel. 06184-927150,
MK-electronic.de, 73329 Kuchen, Tel. 07331-985300.

Die HP Support Partner kann man vergessen. Die wollen den
Drucker nach irgendwohin zur Reparatur schicken.
Als Preis wurde mir für den PSC 750 eine Pauschale von 150 Euro
plus MWSt plus Versandkosten genannt.
Ein Preis für meinen PSC 500 gab es nicht in der Preisliste.
Da ist ja ein neuer separater Scanner billiger!

Des weiteren habe ich auch noch den Zahnriemen im Verdacht,
der den Scannerschlitten bewegt. Justage evtl. verstellt?
Vielleicht sind auch die Spiegel verdreckt, die das Licht zu den
Scan-Sensoren leiten.

Ich habe auch keine Garantie mehr und kann auch nach wie vor
immer noch sauber drucken (Win98SE).
Für mich ist es eindeutig ein Hardwarefehler im Scanner.
Vor dem Ausfall wurden weiße Fächen leicht gelblich kopiert
und schwarze Schrift erschien eher grünlich.

Gruß, Horst.

Loading...