Discussion:
Brother HL-1430 unsaubere Ausdrucke
(zu alt für eine Antwort)
Thomas Atinger
2012-03-03 10:33:07 UTC
Permalink
Hallo,
bei meinem Drucker Brother HL-1430 (Baujahr 2003) habe ich seit dem
Einsatz einer Refill-Tonerpatrone ein sehr unsauberes Druckbild
(streifige Ausdrucke). Ein Reinigen der Bildtrommel bringt immer nur
kurzzeitigen Erfolg.
Lohnt sich der Austausch mit einer Rebuilt-Bildtrommel und einem
Rebuilt-Toner? Beides habe ich auf http://www.toner-druckerpatronen.de/
für zusammen ca. 50 € gefunden. Hat jemand mit dieser Firma
Erfahrungen gemacht?
Ist nach dem Austausch wieder ein sauberer Ausdruck zu erwarten?

Über einen Neukauf habe ich auch schon nachgedacht. Ein vergleichbarer
aktueller Brother-Drucker (HL 2130) kostet ca. 60 €. Die Starterpatrone
reicht für 700 Seiten und die Standardpatrone für 1000 Seiten. Beim
HL-1430 reichte die Standardpatrone für ca. 3000 Seiten. Daher will ich
lieber dem HL-1430 noch eine Chance geben.

Gruß Thomas
Michael Limburg
2012-03-03 20:12:08 UTC
Permalink
Post by Thomas Atinger
Hallo,
bei meinem Drucker Brother HL-1430 (Baujahr 2003) habe ich seit dem
Einsatz einer Refill-Tonerpatrone ein sehr unsauberes Druckbild
(streifige Ausdrucke). Ein Reinigen der Bildtrommel bringt immer nur
kurzzeitigen Erfolg.
Koronadraht schon gereinigt?
Wenn er vorher sauber gedruckt hat und mit Einsetzen des Toner,
angefangen hat, Streifen zu ziehen, würd ich den Toner reklamieren.
Meiner Erfahrung mit refillten TN-6600 nach gibt's da mindestens
3 Qualitätsabstufungen: 1.Überarbeitet mit Tausch von Verschleißteilen.
2. Überarbeitet ohne Verschleißteilwechsel. 3.Ausgesaugt und Toner
reingekippt.
Post by Thomas Atinger
Lohnt sich der Austausch mit einer Rebuilt-Bildtrommel und einem
Rebuilt-Toner? Beides habe ich auf http://www.toner-druckerpatronen.de/
Ob sich das lohnt, kannst doch nur Du wissen. Hängt doch z.B. auch
davon ab, wieviele Drucke der Drucker schon runter hat. Bei meinem
deutlich älteren HL-1270N würde sich das lohnen. Den kenn ich aber auch
und weiß z.B., daß er gut gewartet ist. Und trotzdem kann auch der wie
jeder Drucker morgen den Geist aufgeben.
Post by Thomas Atinger
für zusammen ca. 50 € gefunden. Hat jemand mit dieser Firma
Erfahrungen gemacht?
Nein.

MfG Michael
Thomas Atinger
2012-03-04 17:05:30 UTC
Permalink
Post by Michael Limburg
Post by Thomas Atinger
Hallo,
bei meinem Drucker Brother HL-1430 (Baujahr 2003) habe ich seit dem
Einsatz einer Refill-Tonerpatrone ein sehr unsauberes Druckbild
(streifige Ausdrucke). Ein Reinigen der Bildtrommel bringt immer nur
kurzzeitigen Erfolg.
Koronadraht schon gereinigt?
Wenn er vorher sauber gedruckt hat und mit Einsetzen des Toner,
angefangen hat, Streifen zu ziehen, würd ich den Toner reklamieren.
Meiner Erfahrung mit refillten TN-6600 nach gibt's da mindestens
3 Qualitätsabstufungen: 1.Überarbeitet mit Tausch von Verschleißteilen.
2. Überarbeitet ohne Verschleißteilwechsel. 3.Ausgesaugt und Toner
reingekippt.
Post by Thomas Atinger
Lohnt sich der Austausch mit einer Rebuilt-Bildtrommel und einem
Rebuilt-Toner? Beides habe ich auf http://www.toner-druckerpatronen.de/
Ob sich das lohnt, kannst doch nur Du wissen. Hängt doch z.B. auch
davon ab, wieviele Drucke der Drucker schon runter hat. Bei meinem
deutlich älteren HL-1270N würde sich das lohnen. Den kenn ich aber auch
und weiß z.B., daß er gut gewartet ist. Und trotzdem kann auch der wie
jeder Drucker morgen den Geist aufgeben.
Post by Thomas Atinger
für zusammen ca. 50 € gefunden. Hat jemand mit dieser Firma
Erfahrungen gemacht?
Nein.
MfG Michael
Hallo,
ja den Koronadraht habe ich schon gereinigt. Und auch die Trommel.
Danach war der Ausdruck etwas besser. Aber halt nicht dauerhaft. Bei
der refillten Tonerpatrone tippe ich auf Nr. 3.
Ich denke, ich werde die 50 € investieren.

Gruß Thomas

Loading...