Hallo Christian Theissen,
Post by Christian TheissenWofür oder wozu braucht man die verschiedenen Treiber bei Laserdrucker.
Es gibt dort PCL5, PCL6, PS und PPD.
Letztere kenne ich nicht. Ansonsten sind das unterschiedliche Arten
bzw. Sprachen, einem Drucker beizubiegen, was er drucken soll.
PCL kommt von HP, die Zahlen geben unterschiedliche Versionen /
Befehlssätze an, wobei PCL5 in PCL6 enthalten ist. Wenn du 1200dpi
drucken willst, geht IMHO kein Weg an PCL6 vorbei - PCL5 unterstützt
maximal 600dpi. PCL wird auch von vielen anderen Druckerherstellern
zusätzlich zur eigenen Druckersprache unterstützt.
PS (Postscript) ist eine allgemeine Druckersprache, bei der der
Drucker grundsätzlich die Fähigkeit besitzen muß, sie zu
interpretieren. Bei den meisten Herstellern kann man die Drucker mit
dieser zusätzlichen Sprachoption bestellen. Postskripttreiber gibt es
wohl für jedes Betriebssystem und daher kann es einem egal sein,
welcher postskriptfähige Drucker da jeweils dran hängt. Die kann man
dann quasi alle über den (fast) gleichen Treiber bzw. Filter
ansprechen. Darüber hinaus wollen viele Druckereien Postskript haben,
wenn man denen was zum Drucken schicken will. Postskript stellt
sicher, daß der Ausdruck auf jedem Gerät gleich aussieht.
Gruß
Olaf
--
********************* OLAF ERKENS **********************
FJ@#RRR http://www.wiso.uni-dortmund.de/~FJ
FJR1300 RP04 BJ01 16Mm -> Thors Hammer grr#48/rrr#25