Discussion:
Gehäuse Canon I-850 öffnen?
(zu alt für eine Antwort)
Horst Stolz
2007-02-21 16:46:32 UTC
Permalink
Hallo,

hat hier schon mal jemand einen Canon I-850 geöffnet? Ich möchte gerne
den Resttintenbehälter austauschen.
Man sieht zwar die Rastnasen, aber es sitzt alles so straff, dass ich
Bedenken habe, sie abzubrechen.
Der Drucker ist zwar nicht der aktuellste, aber ein bewährtes
"Arbeitspferd" mit sehr günstiger Tinte.

Gruß, Horst
--
Bitte für Email nur die (selbstverständlich gültige)Replyadresse verwenden.
Ebenfalls existierende Absenderadresse wird nicht regelmäßig ausgelesen.
Norbert Müller
2007-02-21 17:32:21 UTC
Permalink
Post by Horst Stolz
Hallo,
hat hier schon mal jemand einen Canon I-850 geöffnet? Ich möchte gerne
den Resttintenbehälter austauschen.
Man sieht zwar die Rastnasen, aber es sitzt alles so straff, dass ich
Bedenken habe, sie abzubrechen.
Der Drucker ist zwar nicht der aktuellste, aber ein bewährtes
"Arbeitspferd" mit sehr günstiger Tinte.
Vielleicht bringt dich dieser Link weiter, mehr habe ich einstweilen nicht
gefunden:
http://www.druckerchannel.de/forum.php?seite=beitrag&ID=101592&threadSeite=1&t=was_kostet_das_wechseln_des_resttintenschwamms#beitrag_101592

Irgendwo auf druckerchannel gibts auch Zerlegeanleitungen. Danach muß man
den Zählerstand resetten, das ist dort auch beschrieben.

mfg, Norbert
Norbert Müller
2007-02-21 17:44:03 UTC
Permalink
Post by Horst Stolz
Hallo,
hat hier schon mal jemand einen Canon I-850 geöffnet? Ich möchte gerne
den Resttintenbehälter austauschen.
Man sieht zwar die Rastnasen, aber es sitzt alles so straff, dass ich
Bedenken habe, sie abzubrechen.
Der Drucker ist zwar nicht der aktuellste, aber ein bewährtes
"Arbeitspferd" mit sehr günstiger Tinte.
Hier ist das Öffnen eines S750 beschrieben, vielleicht hilft dir das weiter:
http://www.druckerchannel.de/artikel.php?ID=1135&seite=1


mfg, Norbert
Horst Stolz
2007-02-21 18:50:54 UTC
Permalink
Post by Norbert Müller
Post by Horst Stolz
Hallo,
hat hier schon mal jemand einen Canon I-850 geöffnet? Ich möchte gerne
den Resttintenbehälter austauschen.
Man sieht zwar die Rastnasen, aber es sitzt alles so straff, dass ich
Bedenken habe, sie abzubrechen.
Der Drucker ist zwar nicht der aktuellste, aber ein bewährtes
"Arbeitspferd" mit sehr günstiger Tinte.
http://www.druckerchannel.de/artikel.php?ID=1135&seite=1
Danke, Norbert. Scheint bei meinem I-850 ähnlich zu sein.

Gruß, Horst
--
Bitte für Email nur die (selbstverständlich gültige)Replyadresse verwenden.
Ebenfalls existierende Absenderadresse wird nicht regelmäßig ausgelesen.
Loading...