Discussion:
Schnellhefter bedrucken
(zu alt für eine Antwort)
Michael Paul Berger
2007-07-10 18:16:54 UTC
Permalink
Hallo,

ist es möglich, einen Schnellhefter (z.B. http://www.shortlink.org/9311)
mit einfach Mitteln zu bedrucken?

Ich möchte die Schnellhefter gerne personalisieren, sprich den Namen der
Person drucken, dem ich den Schnellhefter gebe.

Mir ist trotz guter Googlerecherche kein Verfahren untergekommen, mit
dem ich die Schnellhefter bedrucken könnte. An "Abziehbilder" habe ich
schon gedacht, leider wohl nicht realisierbar. Einen Drucker gibt es
nicht. Der Händler für Bürosachen vor Ort kann mir nur das Binden der
Seiten anbieten natürlich dann mit "Pappdeckel". Ein selbstgedrucker
Aufkleber würde schrecklich aussehen.

Hat mir hier jemand einen Tipp?

Beste Grüße

PC: Leider habe ich keine 100% geeignete Newsgroup gefunden wobei diese
Gruppe meiner Anfrage am Nächsten kommt. Wenn es eine passendere
Newsgroup gibt, bitte Bescheid geben.
Gerrit Brodmann
2007-07-10 18:42:26 UTC
Permalink
Post by Michael Paul Berger
Hallo,
ist es möglich, einen Schnellhefter (z.B. http://www.shortlink.org/9311)
mit einfach Mitteln zu bedrucken?
Kannste knicken
--
Fotografie und Foto - Kunst aus Braunschweig
photography - art - sketches: http://gerrit.brodmann.com
LARP, Mittelalter und Fantasy: http://derLARPfotograf.de
One Minute/Random Photoart: http://one-minute.info
Tobias Wendorff
2007-07-10 19:03:54 UTC
Permalink
Post by Gerrit Brodmann
Post by Michael Paul Berger
ist es möglich, einen Schnellhefter (z.B.
http://www.shortlink.org/9311) mit einfach Mitteln zu bedrucken?
http://www.bitspaper.net/bpstore/ShowArtikel.aspx?Nr=2686

Gib'bes billig bei Pearl und eBay.
Post by Gerrit Brodmann
Kannste knicken
Würde ich nicht empfehlen. Dann gibt es so weiße Knick-Kanten;
kenne das noch aus der Schule :-)
Gerrit Brodmann
2007-07-10 20:22:22 UTC
Permalink
Post by Tobias Wendorff
Post by Gerrit Brodmann
Post by Michael Paul Berger
ist es möglich, einen Schnellhefter (z.B.
http://www.shortlink.org/9311) mit einfach Mitteln zu bedrucken?
http://www.bitspaper.net/bpstore/ShowArtikel.aspx?Nr=2686
Gib'bes billig bei Pearl und eBay.
Er wollte keine Kleber. Nix anderes is diese Folie...
Post by Tobias Wendorff
Post by Gerrit Brodmann
Kannste knicken
Würde ich nicht empfehlen. Dann gibt es so weiße Knick-Kanten;
kenne das noch aus der Schule :-)
8-)
--
Fotografie und Foto - Kunst aus Braunschweig
photography - art - sketches: http://gerrit.brodmann.com
LARP, Mittelalter und Fantasy: http://derLARPfotograf.de
One Minute/Random Photoart: http://one-minute.info
Michael Paul Berger
2007-07-10 20:29:43 UTC
Permalink
Post by Tobias Wendorff
Post by Michael Paul Berger
ist es möglich, einen Schnellhefter (z.B.
http://www.shortlink.org/9311) mit einfach Mitteln zu bedrucken?
http://www.bitspaper.net/bpstore/ShowArtikel.aspx?Nr=2686
Super, danke für die Info. Habe mal ein paar Händler angeschrieben, ob
die Folie auch auf Flächen hält, die nicht absolut glatt sind.

Danke nochmals für den Tipp!
Joern Abatz
2007-07-11 07:42:29 UTC
Permalink
Post by Michael Paul Berger
ist es möglich, einen Schnellhefter (z.B. http://www.shortlink.org/9311)
mit einfach Mitteln zu bedrucken?
Da ist auf der linken Seite ein weißer Streifen, der ist dafür gedacht,
daß man ihn herauszieht, von Hand beschriftet und wieder reinschiebt. Er
ist etwas länger als A4 und etwas dicker als 80-Gramm-Papier. Wenn man
eine weiße C4-Versandtasche (oder vielleicht besser B4) mit einem
Bastelmesser etwas schmaler macht und die Klappen abschneidet, kann man
sie bedrucken und dann in Streifen schneiden, die da wieder reinpassen.
Zum genauen Schneiden druckt man ganz kleine und schmale Kreuze mit, die
die Eckpunkte markieren.

Jörn
Michael Paul Berger
2007-07-11 16:14:07 UTC
Permalink
Post by Joern Abatz
Post by Michael Paul Berger
ist es möglich, einen Schnellhefter (z.B. http://www.shortlink.org/9311)
mit einfach Mitteln zu bedrucken?
Da ist auf der linken Seite ein weißer Streifen, der ist dafür gedacht
Hallo,

die Schnellhefter waren ein schlecht gewähltes Beispiel von mir, da ich
momentan keinen Link zu einem Bild "meiner" Schnellhefter gefunden habe.

"Meine" Schnellhefter haben keinen solchen weißen Streifen ;-(

Mit dem Tipp von Tobias
(http://www.bitspaper.net/bpstore/ShowArtikel.aspx?Nr=2686) sollte ich
jedoch klarkommen.

Beste Grüße
Rainer Wahl
2007-07-12 09:42:45 UTC
Permalink
Post by Michael Paul Berger
Mit dem Tipp von Tobias
(http://www.bitspaper.net/bpstore/ShowArtikel.aspx?Nr=2686) sollte
ich jedoch klarkommen.
Allerdings kannst du damit genau einen Schnellhefter versorgen. Da ist
eine Transfer- und eine Klebefolie im Pack für knapp 11.-EUR, wenn ich
das richtig sehe. Ich weiß nicht wie viele Hefter du da hast, aber 11.-
EUR ist ganz schön happig für mein empfinden.


-=( Rainer )=-
--
Peinliches: http://www.r-wahl.de/galerie
Airbrush FAQ: http://www.r-wahl.de/airbrush/faq.php
Baubericht ME-109 RC-Flugmodell:
http://www.r-wahl.de/modellbau/me-109/me-109.php
Michael Paul Berger
2007-07-12 16:07:45 UTC
Permalink
Post by Rainer Wahl
Post by Michael Paul Berger
Mit dem Tipp von Tobias
(http://www.bitspaper.net/bpstore/ShowArtikel.aspx?Nr=2686) sollte
ich jedoch klarkommen.
Allerdings kannst du damit genau einen Schnellhefter versorgen. Da ist
eine Transfer- und eine Klebefolie im Pack für knapp 11.-EUR, wenn ich
das richtig sehe. Ich weiß nicht wie viele Hefter du da hast, aber 11.-
EUR ist ganz schön happig für mein empfinden.
Hallo,

es sind wohl zwei Blätter zum Bedrucken, die man natürlich klein
schneiden kann ;-)

Tobias hatte noch als Tipp u.a. "ebay" genannt. Dort gibt es die
Klebefolien ein paar Euro günstiger und dann gleich 10 Stück.

http://www.shortlink.org/9474

Ich wäre auch bereit, 10,00 EUR pro Schnellhefter für einen guten
Direktdruck auszugeben aber das gibt es wohl leider nicht ;-)

Beste Grüße
Rüdiger Silberer
2007-07-12 21:53:41 UTC
Permalink
Post by Michael Paul Berger
Hallo,
es sind wohl zwei Blätter zum Bedrucken, die man natürlich klein
schneiden kann ;-)
Tobias hatte noch als Tipp u.a. "ebay" genannt. Dort gibt es die
Klebefolien ein paar Euro günstiger und dann gleich 10 Stück.
http://www.shortlink.org/9474
Ich wäre auch bereit, 10,00 EUR pro Schnellhefter für einen guten
Direktdruck auszugeben aber das gibt es wohl leider nicht ;-)
Transparente Folien zum Bedrucken mit Laser- oder Inkjetdruckern sind ja
wohl keine Neuigkeit.
http://www.argentum-etiketten.com/

Die haben soviel davon, die verkaufen sie sogar.
--
Erst wenn der letzte Software-Entwickler verhaftet,
und die letzte Idee patentiert ist...
... werdet Ihr merken, daß Rechtsanwälte nicht programmieren können.
Michael Paul Berger
2007-07-13 14:25:22 UTC
Permalink
Post by Rüdiger Silberer
Transparente Folien zum Bedrucken mit Laser- oder Inkjetdruckern sind ja
wohl keine Neuigkeit.
Hast du mir einen Tipp, wie ich einen Schnellhefter direkt bedrucken kann?
Gerrit Brodmann
2007-07-13 14:29:22 UTC
Permalink
Post by Michael Paul Berger
Post by Rüdiger Silberer
Transparente Folien zum Bedrucken mit Laser- oder Inkjetdruckern sind ja
wohl keine Neuigkeit.
Hast du mir einen Tipp, wie ich einen Schnellhefter direkt bedrucken kann?
Siebdruck
--
Fotografie und Foto - Kunst aus Braunschweig
photography - art - sketches: http://gerrit.brodmann.com
LARP, Mittelalter und Fantasy: http://derLARPfotograf.de
One Minute/Random Photoart: http://one-minute.info
Michael Paul Berger
2007-07-13 15:16:07 UTC
Permalink
Post by Gerrit Brodmann
Post by Michael Paul Berger
Post by Rüdiger Silberer
Transparente Folien zum Bedrucken mit Laser- oder Inkjetdruckern sind ja
wohl keine Neuigkeit.
Hast du mir einen Tipp, wie ich einen Schnellhefter direkt bedrucken kann?
Siebdruck
Kannste knicken

^^
Gerrit Brodmann
2007-07-15 15:10:41 UTC
Permalink
Post by Gerrit Brodmann
Post by Gerrit Brodmann
Post by Michael Paul Berger
Post by Rüdiger Silberer
Transparente Folien zum Bedrucken mit Laser- oder Inkjetdruckern sind ja
wohl keine Neuigkeit.
Hast du mir einen Tipp, wie ich einen Schnellhefter direkt bedrucken kann?
Siebdruck
Kannste knicken
^^
War mir klar, aber Alternativen sind auch nicht viel günstiger.
--
Fotografie und Foto - Kunst aus Braunschweig
photography - art - sketches: http://gerrit.brodmann.com
LARP, Mittelalter und Fantasy: http://derLARPfotograf.de
One Minute/Random Photoart: http://one-minute.info
Rüdiger Silberer
2007-07-13 18:06:22 UTC
Permalink
Post by Michael Paul Berger
Post by Rüdiger Silberer
Transparente Folien zum Bedrucken mit Laser- oder Inkjetdruckern sind ja
wohl keine Neuigkeit.
Hast du mir einen Tipp, wie ich einen Schnellhefter direkt bedrucken kann?
Warum würde eigentlich ein selbst gedruckter Aufkleber schrecklich
aussehen?

Es gäbe dann auch noch Rubbelbuchstaben oder geschnittene Schriftzüge,
mit dem Plotter geschnitten und mit Übertragungstape versehen.

Billig ist das alles nicht.
--
Erst wenn der letzte Software-Entwickler verhaftet,
und die letzte Idee patentiert ist...
... werdet Ihr merken, daß Rechtsanwälte nicht programmieren können.
Tobias Wendorff
2007-07-15 19:02:43 UTC
Permalink
Post by Rüdiger Silberer
Es gäbe dann auch noch Rubbelbuchstaben oder geschnittene Schriftzüge,
mit dem Plotter geschnitten und mit Übertragungstape versehen.
Naja, mit dem Plotter geschnitten bekommst Du aber kleine Buchstaben
und nicht hin. Das ist eher was für Schaufenster und Autos.
Rüdiger Silberer
2007-07-17 20:50:59 UTC
Permalink
Post by Tobias Wendorff
Post by Rüdiger Silberer
Es gäbe dann auch noch Rubbelbuchstaben oder geschnittene Schriftzüge,
mit dem Plotter geschnitten und mit Übertragungstape versehen.
Naja, mit dem Plotter geschnitten bekommst Du aber kleine Buchstaben
und nicht hin. Das ist eher was für Schaufenster und Autos.
20 mm Höhe geht schon.
--
Erst wenn der letzte Software-Entwickler verhaftet,
und die letzte Idee patentiert ist...
... werdet Ihr merken, daß Rechtsanwälte nicht programmieren können.
Harald H. Hengel
2007-07-14 02:36:00 UTC
Permalink
Michael meinte am 10.07.07
Ich moechte die Schnellhefter gerne personalisieren, sprich den
Namen der Person drucken, dem ich den Schnellhefter gebe.
Hast du schon einmal ueber Buegelfolien fuer T-Shirts nachgedacht?

Tschuess
Harald
Michael Paul Berger
2007-07-14 07:33:16 UTC
Permalink
Post by Harald H. Hengel
Michael meinte am 10.07.07
Ich moechte die Schnellhefter gerne personalisieren, sprich den
Namen der Person drucken, dem ich den Schnellhefter gebe.
Hast du schon einmal ueber Buegelfolien fuer T-Shirts nachgedacht?
Hallo,

natürlich habe ich darüber nachgedacht, den Gedanken daran jedoch wieder
schnell verworfen.

Ich denke, entweder wird die Folie auf dem Schnellhefter nicht haften
oder der Schnellhefter wird sich verformen.

Trotzdem vielen Danke für deinen Vorschlag!
Harald H. Hengel
2007-07-15 06:23:00 UTC
Permalink
Michael_Paul_Berger # ***@2:240/2188.911 meinte am 14.07.07 zum Thema
"Schnellhefter bedrucken"
natuerlich habe ich darueber nachgedacht, den Gedanken daran jedoch
wieder schnell verworfen.
Ich denke, entweder wird die Folie auf dem Schnellhefter nicht
haften oder der Schnellhefter wird sich verformen.
Das kann gut sein, ich wuerde es trotzdem probieren.
Warum muessen es diese Hefter sein?

Hast du einmal ueber Ringbindung nachgedacht, da koenntest du als
Deckfolie eine Laserbedruckbare nehmen.

Tampondruck waere eine Moeglichkeit, duerfte aber fuer Einzelstuecke an
den Kosten scheitern.
Denkbar waere noch ein Drucker mit geradem Druckweg, wie sie fuer CD-
Rohlinge Verwendung finden, allerdings brauchst du dann noch eine Tinte,
welche auf dem Kunsstoff haftet.
Alternativ, ich glaube das wurde schon vorgeschlagen, bedruckbare
Klebefolie.
Ganzflaechig sauber aufgebracht, die Raender ordentlich beschnitten,
duerfte das vernuenftig aussehen.

Tschuess
Harald
Volker Reisberger
2007-07-16 15:10:57 UTC
Permalink
Hallo Michael! >
Post by Michael Paul Berger
ist es möglich, einen Schnellhefter (z.B. http://www.shortlink.org/9311)
mit einfach Mitteln zu bedrucken?
Ich möchte die Schnellhefter gerne personalisieren, sprich den Namen der
Person drucken, dem ich den Schnellhefter gebe.
Mir ist trotz guter Googlerecherche kein Verfahren untergekommen, mit dem
ich die Schnellhefter bedrucken könnte. An "Abziehbilder" habe ich schon
gedacht, leider wohl nicht realisierbar. Einen Drucker gibt es nicht. Der
Händler für Bürosachen vor Ort kann mir nur das Binden der Seiten anbieten
natürlich dann mit "Pappdeckel". Ein selbstgedrucker Aufkleber würde
schrecklich aussehen.
Hat mir hier jemand einen Tipp?
Schon hierüber nachgedacht?

http://www.brother.de/index.cfm?pos=product&artnr=PT2420PCG1
Es gibt hier jede Menge Bänder. Auch farblose.

Ist bestimmt eine Überlegung wert.

Servus,
Volker
Loading...