Post by Arno WelzelPost by Robert KemoPost by Arno WelzelPost by Robert KemoHi,
hat jemand evtl. noch Tipps/Erfahrung, was man in diesem Fall machen kann?
Patronen sind no-name und teilweise selbst nachgefüllt und/aber alle voll.
Ein Satz Origonale, neue kaufen wäre doch risikoreich ...?
<https://support.usa.canon.com/kb/index?page=content&id=ART143075>
Ink tank isn't installed properly.
Ink may have run out.
Wenn das bei "no-name" und "teilweise selbst nachgefüllt" so ist, musst
Du wohl Original-Patronen kaufen.
50-60,-?
Ja, der normale Preis für Originalpatronen.
Post by Robert Kemoklappt das mit neuen Patronen denn?
Davon ist wohl auszugehen. Dass Drucker nur Originalpatronen haben
wollen und außerdem ein Chip in die Patrone eingebaut ist, der den
Füllstand protkolliert, um ein Nachfüllen zu verhinden, ist eigentlich
nicht neu.
Eventuell gibt es auch andere Nachbau-Patronen, die besser
funktionieren. Da ich aber diesen Drucker nicht besitze, kann ich Dir da
keine Empfehlung geben.
Mittelfristig vielleicht einfach einen neuen Drucker kaufen, der mit
<https://www.epson.de/de_DE/produkte/drucker/inkjet/consumer/ecotank-et-2820/p/30171>
danke für den Tipp.
Bin auch am Überlegen, Canon den Rücken zuzuwenden: deren Politik ist
bei dem Druckerpreis etwas nachvollziehbar, hat aber keinen Stil und
kann leicht zu Räuberei werden.
per Servicmanual-Tastencodes konnte ich erfolgreich eine
Service-Testseite drucken: funktioniert also grundsätzlich. An dem PC
mauert er aber, meist mit 4-mal, sonst auch mit 13-mal, 15-mal blinken.
# versuche morgen noch, irgendwelche Zählerstände zu finden und
zurückzusetzen. Blödsinnige Popelei. Kostet soviel Zeit.
Der 4500 lief ja ewig mit Nachfülltinte. Problem war wohl, dass wir
einmal ein Set Originalpatronen verwendeten, die jetzt auch noch -
nachgefüllt - drin sind. Die haben den Drucker wohl wieder auf Linie
gebracht ...
Post by Arno WelzelDas ist eine einmalige Anschaffung für ca. 290 EUR und danach kannst Du
sehr billig einfach Tinte nachfüllen, ganz ohne Patronen. Ein kompletter
Satz mit neuer Tinte kostet da gerade mal 40 EUR und reicht *deutlich*
länger als bei Modellen mit Patronen.
Gruß