Discussion:
verschlissener Zahnriemen am HP Designjet 500
(zu alt für eine Antwort)
Lars Reichel
2005-07-12 11:17:09 UTC
Permalink
Hallo !

Ich habe hier einen HP Designjet 500, bei dem der Zahnriemen der den
Druckkopf transportiert stark verschlissen ist. Dazu hätte ich ein paar
Fragen:
1. Geht der Verschleiß auf das Alter des Geräts zurück, oder kann das
auch andere Ursachen haben (bekannte Probleme)?
2. Kann man den Zahnriemen einfach ersetzen oder ist danach eine
Kalibrierung o.ä. des Plotters notwendig.
3. Wie kompliziert ist es an den Zahnriemen heranzukommen.

Die HP Teilenummer für den Riemen ist C7770-60014.
Vielen Dank im Voraus!
Norbert Hahn
2005-07-12 14:43:43 UTC
Permalink
Post by Lars Reichel
Hallo !
Ich habe hier einen HP Designjet 500, bei dem der Zahnriemen der den
Druckkopf transportiert stark verschlissen ist. Dazu hätte ich ein paar
1. Geht der Verschleiß auf das Alter des Geräts zurück, oder kann das
auch andere Ursachen haben (bekannte Probleme)?
Der Verschleiß hängt von der Anzahl Kilometer Papier ab, die der
Druckkopf abgefahren hat. Außerdem vom Zustand des Spanners.
Den würde ich in jedem Fall mit auswechseln. Nun kenne ich den
DJ 500 nicht genau, bei meinem 650c waren es 2 Zahnriemen, ein
kleiner zur Untersetzung und der große der den Schlitten zieht.
Post by Lars Reichel
2. Kann man den Zahnriemen einfach ersetzen oder ist danach eine
Kalibrierung o.ä. des Plotters notwendig.
Nein.
Post by Lars Reichel
3. Wie kompliziert ist es an den Zahnriemen heranzukommen.
Rechte und linke Seitenverkleidung abbauen, Deckel abnehmen,
Spanner außer Betrieb nehmen bzw. abbauen, da er eh ersetzt
werden sollte. Sicherung des Riehmens am Schlitten abschauben,
Riemen entnehmen.
Post by Lars Reichel
Die HP Teilenummer für den Riemen ist C7770-60014.
Kann z.B. von Toms Hardware als Original bezogen werden.

Norbert

Loading...