Discussion:
Ricoh GelSprinter: Kartusche wird nicht erkannt
(zu alt für eine Antwort)
Gerhard Eichberger
2011-01-13 00:56:41 UTC
Permalink
Gerhard Eichberger


Ende Dezember habe ich mir einen RICOH GX e3300N GelSprinter zugelegt,
ich wollte mal eine andere Art von Drucker ausprobieren. Ich habe auch
gleich einen Satz Originalkartuschen dazubestellt. (Es waren welche
dabei, aber das sind Startkartuschen, in denen nicht viel drinnen
ist.)

Da die Magenta-Kartusche leer wurde, habe ich sie gegen eine frische
getauscht. Jedoch kam eine Fehlermeldung, daß die Kartusche nicht
erkannt wird. Dann habe ich sie wieder herausgenommen und nochmal
hineingesteckt. Und jetzt steht auf der Anzeige am Drucker, daß eine
gebrauchte Farbkartusche eingesetzt worden ist.

Der Druckertreiber meldet folgenden Fehler:

* Gebrauchte Kartusche
*
* Gebrauchte Kartusche(n) wurde(n) eingesetzt.
* Angezeigte Abdeckung öffnen und Kartusche(n) ersetzen.
* Rechte vordere Abdeckung:Magenta
* Wenn mehrere Kartuschen ersetzt werden müssen, erst alle
* leeren Kartuschen herausnehmen und dann die neuen einsetzen.
*
* Weitere Informationen finden Sie in der [Anwenderanleitung].

Was soll ich da jetzt tun? Die Anwenderanleitung sagt nur, daß ich die
Kartusche durch eine neue ersetzen soll.
Wenn ich die Patrone nochmal herausnehme und wieder reinstecke, gibt's
gleich wieder dieselbe Fehlermeldung.

Ich habe auch versucht, nochmal die alte (leere) Patrone einzulegen (--
gleiche Fehlermeldung) und dann wieder die volle --> gleiche
Fehlermeldung.

Eine weitere volle Magenta-Patrone habe ich nicht. Ich sehe auch nicht
ein, daß ich mir jetzt gleich nochmal eine neue Patrone kaufen soll,
immerhin kostete die EUR 41,76.

Weiß hier jemand Rat?


Gerhard
Gerhard Eichberger
2011-01-13 12:08:39 UTC
Permalink
Gerhard Eichberger


Ich habe auch eine diesbezügliche Anfrage (natürlich als Verein, weil
ich den Drucker ja als Verein gekauft habe) auch an RICOH gemailt. Die
antworteten mir Folgendes:

* Sehr geehrte Damen und Herren,
*
* bitte wenden Sie sich vorerst an Ihren Händler, dieser wird sich
* an uns wenden sollte dies ein gröberes Problem darstellen.
*
* Mit freundlichen Grüßen
*
* RICOH Kundendienst

Also, wenn ich die Patrone an den Händler (Mercateo AG) zurückschicken
soll (wird wohl auf genau dies hinauslaufen), dann wäre das schon
recht kompliziert und langwierig. (Ich brauche den Drucker jetzt, und
nicht erst in ein paar Tagen.)

Daher werde ich beim Kundendienst von RICOH anrufen. Vielleicht können
die mir ja telefonisch weiterhelfen. (Der Händler hat nur eine
Mehrwertnummer, dort will ich eigentlich nicht anrufen.)

Doch stelle ich hier die Frage:
Ist dieses Problem (vielleicht auch von anderen Druckern) bekannt? Bei
meinen Tintendruckern ist mir sowas nämlich nie passiert.

Ich nehme eine Patrone ja nicht zum Spaß heraus, sondern, wenn ich sie
wechseln will oder wenn sie nicht funktioniert. Bei meinen
Tintendruckern kam es zwar manchmal vor, daß sie nach dem Einlegen
nicht gleich funktionierten (etwa, weil sie schlecht drinnensteckten),
aber wenn ich sie dann herausnahm und erneut einsteckte, funktionierte
es. Nie wurde ich damit konfrontiert, daß ein Tintendrucker nach
Neueinsetzen einer Patrone meldete, daß die Patrone gebraucht sei und
sich weigerte zu drucken.

Oder ist das ein geldruckerspezifisches Problem?


Gerhard
Rainer Wahl
2011-01-13 12:56:08 UTC
Permalink
Post by Gerhard Eichberger
Also, wenn ich die Patrone an den Händler (Mercateo AG) zurückschicken
soll (wird wohl auf genau dies hinauslaufen), dann wäre das schon
recht kompliziert und langwierig. (Ich brauche den Drucker jetzt, und
nicht erst in ein paar Tagen.)
Dann hast du jetzt vermutlich Pech. Ich würde zuerst die Patrone in
Verdacht haben. Selber hatte ich das Problem zwar noch nie, aber schon
öfters davon gelesen, daß Patronen ab Kauf defekt waren und so manche
Druckerprobleme verursachen können. Allerdings sollte das mit Einsetzen der
alten Patrone verschwinden. Wieso das bei dir nicht der Fall ist, keine
Ahnung.

Die Patrone würde ich jedenfalls reklamieren und ersetzen lassen.
Zwischenzeitlich könntest du noch die Kontakte von Patrone und Drucker
säubern. Außerdem den Drucker Reseten, falls das geht. Falls nicht sollte
vom Stromnetz trennen für eine gewisse Zeit evtl. eine Änderung bringen.
Post by Gerhard Eichberger
Ist dieses Problem (vielleicht auch von anderen Druckern) bekannt? Bei
meinen Tintendruckern ist mir sowas nämlich nie passiert.
Dieses Problem kennt man von Druckern aller Art. Ist aber mehr die Ausnahme
als die Regel.

Alles in allem wird dir das aber jetzt nicht weiter helfen. Evtl. hat ja
nicht die Patrone, sondern der Drucker einen Schuß. Insofern bleibt dir nur
jetzt eine neue (originale) Patrone zu kaufen und zu kucken was passiert.
Klappt das mit der auch nicht, ist der Drucker IMO ein Fall für die
Gewährleistung.
--
Airbrush FAQ: http://www.r-wahl.de/airbrush/faq.php
Baubericht ME-109 RC-Flugmodell:
http://www.r-wahl.de/modellbau/me-109/me-109.php
Michael Limburg
2011-01-13 17:39:59 UTC
Permalink
Post by Gerhard Eichberger
Gerhard Eichberger
Also, wenn ich die Patrone an den Händler (Mercateo AG) zurückschicken
soll (wird wohl auf genau dies hinauslaufen), dann wäre das schon
Naja, aber Ansprüche hast Du halt nun mal zuerst an den Verkäufer.
Post by Gerhard Eichberger
recht kompliziert und langwierig. (Ich brauche den Drucker jetzt, und
nicht erst in ein paar Tagen.)
Mein Händler hier am Ort tauscht defekte Waren meist sofort um, daher
nutze ich auch nur ungern Versandhändler.
Post by Gerhard Eichberger
Ist dieses Problem (vielleicht auch von anderen Druckern) bekannt? Bei
Ja, in ähnlicher Form schon. Druckerspezifische Foren sind voll mit
solchen Problemen.
Post by Gerhard Eichberger
meinen Tintendruckern ist mir sowas nämlich nie passiert.
Glück gehabt.
Post by Gerhard Eichberger
Oder ist das ein geldruckerspezifisches Problem?
Nein.
Post by Gerhard Eichberger
Gerhard
Michael
Rüdiger Silberer
2011-01-13 19:57:28 UTC
Permalink
Post by Gerhard Eichberger
Ist dieses Problem (vielleicht auch von anderen Druckern) bekannt? Bei
meinen Tintendruckern ist mir sowas nämlich nie passiert.
Ich kenne das von meinem HP-PSC950, der akzeptiert auch keine Patrone
mehr nachdem sie einmal draußen war. Er merkt sich immer die
Seriennummern der letzten 3 Patronen. Deswegen habe ich immer mindestens
4 Patronen hier, damit ich eine nehmen kann, die er akzeptiert.

Es gibt für diesen Drucker auch die Möglichkeit die gemerkte Nummer zu
resetten, allerdings ist das etwas umständlich, man muß dazu bestimmte
Kontakte abkleben.
Post by Gerhard Eichberger
Ich nehme eine Patrone ja nicht zum Spaß heraus, sondern, wenn ich sie
wechseln will oder wenn sie nicht funktioniert. Bei meinen
Tintendruckern kam es zwar manchmal vor, daß sie nach dem Einlegen
nicht gleich funktionierten (etwa, weil sie schlecht drinnensteckten),
aber wenn ich sie dann herausnahm und erneut einsteckte, funktionierte
es. Nie wurde ich damit konfrontiert, daß ein Tintendrucker nach
Neueinsetzen einer Patrone meldete, daß die Patrone gebraucht sei und
sich weigerte zu drucken.
Bei neueren Druckern ist das häufig der Fall. Das ist sehr ärgerlich.
Post by Gerhard Eichberger
Oder ist das ein geldruckerspezifisches Problem?
Nein.
--
Aufs Hilfloseste wird man in ihr hin und her geschwemmt, und wenn man
glaubt, man habe endlich eine Regel zu fassen bekommen, die im tosenden
Aufruhr der zehn Wortarten festen Boden zum Verschnaufen verspricht,
blättert man um und liest:
"Der Lernende merke sich die folgenden Ausnahmen." - Mark Twain -
Loading...