Post by Reinhard Karpowitzich habe mir den Canon i 560 günstig zugelegt und bin damit recht
zufrieden.
Nun stellt sich mir die Frage, wie lichtecht die Tinte (Orginal oder
100% kompatibel) denn so ist.
Bei Fotos spielt das neben dem guten Ausdruck die Hauptrolle...
Hallo,
dieser Drucker arbeitet was die Farben angeht mit sogenannter dyed-based
Tinte, d.h. die Tinte ist transparent, Du kannst ja z.b. durch den
Yellow-Tank durchgucken. Es gibt Systeme wie Epson C70/80/84 die nutzen
pigmentierte Tinte. Da sind die Farben nicht durchsichtig. Pigmentierte
Farben haben technisch gesehen in Bezug auf die UV-Festigkeit bessere
Karten. Klar das was die Farbe ausmacht das Pigment ist dort ein wesentlich
grösserer Brocken als bei dyed-based Tinten.
Aber - beides geht unter dem Einfluss von Sonnenlicht kaputt. Das was die
Farbe killt ist vorallem der UV-Licht Anteil.
Der Wert den Canon mit 25 Jahren vorgibt das kannst Du unter
Praxisbedingungen vergessen. Die CT testet von Zeit zu Zeit Tinten auf
UV-Beständigkeit, dabei kommt eigentlich nur eines raus - Alles geht kaputt
das eine früher das andere später.
Was aber in Praxis eher entscheidend ist,dass die Tinten gleichmaessig
altern. Du kannst einen Ausdruck wenn er insgesamt heller wird länger noch
angucken als wenn z.B. Yellow - als erstes Schlapp macht.
Ansonsten pack das Teil in einen Bilderrahmen mit UV-Schutzglas und häng den
Ausdruck so auf dass er nicht direkt dem Sonnenlicht ausgesetzt ist. Und
ein Bild ausbelichtet auf Fotopapier haelt auch nicht ewig.
Bei den Canon 3e / 6e Tinten sehe ich eine Alterung schon 6 Monaten.
Zumindest bei den Bilder die bei mir im Büro an der Wand hängen.
--
mfg - Bernd Trojan
-Home of Refill-FAQ -
http://www.enderlin-direkt.com/spa