Discussion:
Erfahrungen mit Reinigungspatronen?
(zu alt für eine Antwort)
Joachim Kraus
2004-04-24 09:37:39 UTC
Permalink
Hi,

ich hab einen schon etwas älteren Epson Stylus Color 850, den ich
bereits gebraucht gekauft habe - daher keine Ahnung was er schon so
alles hinter sich hat. Soweit ich weiß wird bei Epson (anders als bei HP
und Lexmark) nur der Tank gewechselt und der Druck-Kopf bleibt über die
gesammte Lebenszeit erhalten. Daher vermute ich das der Kopf im laufe
der Zeit so stark verschmutzen kann, das auch die
Selbstreinigungsfunktion des Druckers nicht alles weg bekommt?!

Ich war dennoch einigermasen überrascht wie ich beim durchblättern
eines Perl Kataloges die Möglichkeit der Reinigungspatronen gefunden
habe. Hier ein Beispiel:

http://www.pearl.de/pearl.jsp?redir=yes&screenX=1024&screenY=768

Bei google hab ich leider keine Erfahrungsberichte gefunden von
anwendern die mittels Reinigungspatrone ihren Drucker sauber halten.
Da ich Perl auf Grund seiner sonstigen "Angebote" mit etwas
gemischten Gefühlen betrachte (es sind teilweise recht unnütze Sachen
drin) wollte ich Euch nach Eueren Erfahrungen und Meinungen fragen.

Wenn ich mir das Druckbild meines Druckers so anschaue kann ich mir
schon vorstellen das es schärfer geht, leider weiß ich allerdings nicht
wie er im Neuzustand gedruckt hat und kenne dadurch seine Möglichkeiten
nicht. Es wäre schon cool wenn ich für 8€ bzw. 15€ meinem Drucker eine
Verjüngungskur verschaffen könnte. Ich nutze übrigens nur noch die
Billigsten (S/W- und Farb-) Patronen die es bei Perl für meinen Drucker
gibt.


Schöne Grüße
Joachim
--
Antworten bitte an: jo-***@gmx.de
(Bindestrich aus E-Mail Adresse entfernen)
Joachim Kraus
2004-04-24 09:42:13 UTC
Permalink
http://www.pearl.de/product.jsp?pdid=VM2003&catid=2119&rate=1

ich hoffe dieser Link funktiniert :-)

sorry nochmal!
--
Antworten bitte an: jo-***@gmx.de
(Bindestrich aus E-Mail Adresse entfernen)
Andreas Klauer
2004-04-24 10:10:14 UTC
Permalink
Daher vermute ich das der Kopf im laufe der Zeit so stark verschmutzen
kann, das auch die Selbstreinigungsfunktion des Druckers nicht alles
weg bekommt?!
Das fällt normalerweise aber auf.

Wenn man bei dem Modell irgendwie an die Druckköpfe rankommt, würde ich
eher selber reinigen als mir dafür teure Patronen zu kaufen. Hinweise
zur Reinigung sollten sich doch z.B. mit Google finden lassen.
--
* Andreas Klauer | ~'' L@@k at Nerd Boy!
* Menaures (a) UNItopia | >> .\\. http://www.Nerd-Boy.net
telnet://UNItopia.de | __ |\ __ dd ______________________
http://www.UNItopia.de - deutschsprachiges Online-Textadventure MUD
Eric Wick
2004-04-25 07:45:31 UTC
Permalink
Post by Joachim Kraus
Bei google hab ich leider keine Erfahrungsberichte gefunden von
anwendern die mittels Reinigungspatrone ihren Drucker sauber halten.
Ein Renigungsfluid von Compedo habe ich, das fülle ich notfalls selber
in alte Patronen rein. Die Viskosität von dem Zeugs ist anders, es
kriecht durch die Kanäle und tropft auch aus dem Düsenkopf statt sich
dort wie die Tinte zu halten. Wenn die Flüssigkeit den Kopf erreicht
hat, dann macht sie ihn auch sauber. Zusammensetzt ist das Fluid wohl
aus destilliertem Wasser, einem Reiniger und etwas leicht öligem.
Post by Joachim Kraus
Wenn ich mir das Druckbild meines Druckers so anschaue kann ich mir
schon vorstellen das es schärfer geht, leider weiß ich allerdings
Dabei ist nicht zu vergessen, dass die DÜsen egal ob Thermo- oder Piezo
auch vorne einem Verschleiss unterliegen und immer ungenauer feuern.


Bye Eric
--
Spam alike mails will be pre-filtered
Lesen Sie weiter auf narkive:
Loading...