Discussion:
Canon raubt mich aus: ip4200 > 5xBlinken
(zu alt für eine Antwort)
Alexander Kopersky
vor 9 Jahren
Permalink
hi,

og. altes Thema: ip4200
verweigert mit der Meldung "Bedienungsfehler"
plus gelbes Licht blinkt fünfmal
und ich soll "Fortsetzen" drücken - was aber keinen Effekt hat.


**gibts evtl. Neues, eine Lösung fürs 5*Blinken?**

Verschörungstheorie: irgendwie kommunizieren Canonpatronen mit Drucker
bzw. "Sollexitus":
ich habe nie Canaonpatronen benutzt, immer refill.
Nur seit 3 Mon. habe ich eine Original-Canon reingesetzt und: Exitus ...


bisher habe ich als Rettung ohne Erfolg versucht:

1. Drucker ausschalten
2. RESUME drücken und gedrückt halten, dann gleichzeitig POWER drücken
und halten
3. RESUME loslassen
4. 2xRESUME hintereinander drücken
5. POWER loslassen
6. Warten bis die Power-LED konstant grün leuchtet, dann
und jetzt wahlweise entweder:
7.1 6xRESUME drücken : Head-Refresh <<<<<<<
7.2 2xRESUME drücken : Zähler zurückzusetzen oder/und zweite
Informationsseite <<<<<<<
7.3 4xRESUME drücken : Resttintenzähler nun zurückzusetzen <<<<<<<
7.3 1xRESUME drücken : erste Informationsseite <<<<<<<
dann
8. POWER drücken
9. Der Drucker führt nun *Aktion durch.
Wenn dieser abgeschlossen ist (LED ist wieder konstant, keine Geräusche
mehr hörbar),
10. Drucker ausschalten und anschließend normal wieder ein.


und das "witzige"/traurige ist:
die erste Informationsseite druckt er tadellos.
Irgendwie "geht" der Canon IP4200 also noch technisch, aber er will/darf
nicht.
Und er meldet, dass sich der Tintenstand einer Patrone dem Ende zuneigt:
ich soll also noch eine neue Patrone kaufen / nachfüllen?


ali
Thomas Krenzel .
vor 9 Jahren
Permalink
Post by Alexander Kopersky
die erste Informationsseite druckt er tadellos.
Irgendwie "geht" der Canon IP4200 also noch technisch, aber er will/darf
nicht.
Ist vielleicht der Resttintenbehälter voll? Eigentlich melden die das
aber... nur dann gehen die rein technisch ja auch, nur das eben das Klo
verstopft ist.
Post by Alexander Kopersky
ich soll also noch eine neue Patrone kaufen / nachfüllen?
Und? Hast Du? Löst das dann dein Problem?



Ich habe übrigens meinen iP4000 nach langer Trauerzeit ersetzt mit einem
HP Officejet Pro 476dw - der ist um Welten schneller, günstiger im
Tintenverbrauch und druckt auch Fotos auf 220g-Papier in annähernd
gleicher Qualität - nur eben rasend schnell im vergleich zum 4000er.
Und er druckt schneller als jeder Laser zum gleichen Preis (300,- Öro
bei Amzn).

Grüße
Thomas
Martin D. Bartsch
vor 9 Jahren
Permalink
On Sat, 22 Oct 2016 00:12:37 +0200, "Thomas Krenzel ."
Post by Thomas Krenzel .
Ich habe übrigens meinen iP4000 nach langer Trauerzeit ersetzt mit einem
HP Officejet Pro 476dw - der ist um Welten schneller, günstiger im
Tintenverbrauch und druckt auch Fotos auf 220g-Papier in annähernd
gleicher Qualität - nur eben rasend schnell im vergleich zum 4000er.
Aber er bedruckt keine CDs/DVDs. Dafür hat er einen Scanner, den ich
schon habe und paßt nicht ins Regal (ich habe schon meinen zweiten
iP4000 und davor einen i865).
Kann man nicht wirklich vergleichen.
Thomas Krenzel ....
vor 9 Jahren
Permalink
...
Ja klar.

Ich habe meine Epson V-sowieso damit aufs Altenteil geschickt. Den
zweiten defekten iP4000 auch. Den Nikon Diascanner verwende ich nicht
mehr seit ich eine FX-DSLR verwende.

CDs habe ich noch nie bedruckt.

So gesehen war der 'neue' für mich eine wirkliche Alternative mit
Mehrwert. Gibts ja auch nicht so oft.


Grüße
Thomas
Martin D. Bartsch
vor 9 Jahren
Permalink
On Mon, 24 Oct 2016 09:23:03 +0200, "Thomas Krenzel ...."
Post by Thomas Krenzel ....
Den Nikon Diascanner verwende ich nicht
mehr
Nikon Diascanner... so was fehlt mir noch
Thomas Krenzel .
vor 9 Jahren
Permalink
Post by Martin D. Bartsch
On Mon, 24 Oct 2016 09:23:03 +0200, "Thomas Krenzel ...."
Post by Thomas Krenzel ....
Den Nikon Diascanner verwende ich nicht
mehr
Nikon Diascanner... so was fehlt mir noch
Steht zum Verkauf, PM wird gelesen.

Grüße
Thomas K.
Alexander Kopersky
vor 9 Jahren
Permalink
Danke,
...Ist vielleicht der Resttintenbehälter voll? ...
würde der Drucker dann nicht anders blinken? 8x orange 1x grün?
meiner blinkt 5x orange.
richtig viel drucke ich auch nicht

ali
Alexander Kopersky
vor 9 Jahren
Permalink
Post by Alexander Kopersky
Danke,
...
nur kurz:
nachdem ich den Drucker ne Woche ignoriert habe,
druckt er grad wieder. :-))
3 Patronen waren mittlerweile leer und ich habe alle wieder mit meiner
InkTec, die dem Druckkopf bisher gut bekommen ist aufgefüllt. Juuut.
ein kleiner Schreck.
Einen neuen hatte ich schon fast "auf der Maus" ...

(5x blinken ist nicht "leere Patrone" und zwei Canon war da nicht mehr
beizukommen ...)

ali
Alexander Kopersky
vor 8 Jahren
Permalink
Post by Alexander Kopersky
Danke,
...
...
jetzt aber wirlich ein letztes
"nur kurz":
Hoffung bringt nichts: **ein neuer Drucker muss her**.
der ip-4200 hatte immer mal wieder sein "5x blinken"

ich habe die Haube mal abgenommen, aber nichts Verdächtiges gefunden -
in 20 min. ... irgendwas auf Verdacht auswechseln wäre nur was für echte
Druckerliebhaber.

ali
Thomas Krenzel .
vor 8 Jahren
Permalink
Post by Alexander Kopersky
Post by Alexander Kopersky
Danke,
...
...
jetzt aber wirlich ein letztes
Hoffung bringt nichts: **ein neuer Drucker muss her**.
der ip-4200 hatte immer mal wieder sein "5x blinken"
ich habe die Haube mal abgenommen, aber nichts Verdächtiges gefunden -
in 20 min. ... irgendwas auf Verdacht auswechseln wäre nur was für echte
Druckerliebhaber.
Der Drucker hat ja ein paar Sensoren und Schalter eingebaut, hast Du
dazu was gefunden?

Hast Du nach 'ip4200 5x blinken' gegoogelt?

Schönes Wochenende
Thomas
Alexander Kopersky
vor 8 Jahren
Permalink
Post by Thomas Krenzel .
Post by Alexander Kopersky
Post by Alexander Kopersky
Danke,
...
...
jetzt aber wirlich ein letztes
Hoffung bringt nichts: **ein neuer Drucker muss her**.
der ip-4200 hatte immer mal wieder sein "5x blinken"
ich habe die Haube mal abgenommen, aber nichts Verdächtiges gefunden -
in 20 min. ... irgendwas auf Verdacht auswechseln wäre nur was für echte
Druckerliebhaber.
Der Drucker hat ja ein paar Sensoren und Schalter eingebaut,
was auch immer die melden & tun ...
Post by Thomas Krenzel .
hast Du
dazu was gefunden?
nein. Nicht dran gedacht / gesucht.
Post by Thomas Krenzel .
Hast Du nach 'ip4200 5x blinken' gegoogelt?
das ist der 2. ip-4200, dem ich versuche, das abzugewöhnen.
ich glaub ein 3., ip-4500 hatte das auch. (Familienkreis)
5xblinken endet bei Fachwerkstatt...
Ein Schrauber bin ich nicht.
Die Tastencodes habe ich jedenfalls schon alle durch.

Falls noch jemand ein einfachen Tip hat.
Ich habe sie schon (2 stehen hier) für den Recyclinghof etikettiert,
damit da niemand seine Zeit dran aufhängt.



Alternativ hole ich mir jetzt wohl ein Brother,
allerdings hat der sicher nicht so "schöne" Farben (habe ich bei einem
Freund schon bemerkt - bzw. "noch blasser". Besser wäre ein Laser, aber
bei den Kosten für n kleines Office: No!) und - sind die
brother-Patronen heute alle verchipt?
Aber zumindest hat er n bl.Engel, das finde ich gut ...
Post by Thomas Krenzel .
Schönes Wochenende
Thomas
ali
Hartmut Ott
vor 8 Jahren
Permalink
Hej,
Post by Alexander Kopersky
Alternativ hole ich mir jetzt wohl ein Brother,
allerdings hat der sicher nicht so "schöne" Farben (habe ich bei einem
Freund schon bemerkt - bzw. "noch blasser". Besser wäre ein Laser, aber
Ich habe mir vor gut einem Monat einen

Epson EcoTank ET-2550 All-In-One nachfüllbares 3-in-1 Tintenstrahl
Multifunktionsgerät (Kopierer, Scanner, Drucker, WiFi, USB 2.0, große
Tintenbeh
EUR 254,89
Verkauft von: Amazon EU S.a.r.L.

gekauft. Wird z.Z. bei Amazon für 239 angeboten. Weil der Tintentanks
hat die nicht so oft befüllt werden müssen. Die Nachfüllflaschen haben
70 ml, das sollte für einige Zeit reichen. Ist zwar nicht der
schnellste, aber Bilder werden auch mit Standardausdruck recht gut, zu
dem noch länger dauernden optimalen Ausdruck ist kein großer
Unterschied. Und die Originaltinte kostet so 12,00 Euro pro Flasche,
wobei man für Fremdtinte (Y,M,Y und 2x B) auch nur so 12,00 Euro zahlt.

Kopieren in sehr guter Qualität geht recht schnell.


mfg
Hartmut Ott
*Wir alle tragen den Heiligenschein des gewöhnlichen Wahnsinns*
--
Trage es lachend
Carsten Thumulla
vor 8 Jahren
Permalink
Post by Alexander Kopersky
Nur seit 3 Mon. habe ich eine Original-Canon reingesetzt und: Exitus ...
Viruspatrone?


ct
Wolf gang P u f f e
vor 8 Jahren
Permalink
...
Keine Ahnung wie das bei Canon ist.
Bei HP scheinen die Patronen (338/343/344) mit dem Herstellungsdatum
codiert zu sein.
Nachfüllen geht gut, solange die Patrone nicht älter als das angegebe
Datum (ca. 2 Jahre) ist. Ab dann ist auch nachfüllen zwecklos.
Bei Patronenkauf muss man also auf das angegebne Verbrauchsdatum
achten. Patronen auf Vorrat kaufen, liegen lassen und nach 2 Jahren
nutzen zu wollen, funktioniert nicht.

W.

Loading...