Tilo Baumann
vor 14 Jahren
Was hat es mit dem Tonervorratszaehler beim Kyocera FS-1020D auf sich?
Was mit der Aufforderung im Handbuch, diesen Zaehler beim Tonerwechsel
unbedingt zurueckzusetzen? Wird mit seiner Hilfe vielleicht die Menge
des Resttoners ermittelt?
Ich habe z.B. bei meiner laut roter Leuchtanzeige leeren Tonerkartusche
durch Druecken des untersten Knopfes am Bedienpult des Druckers diesen
Zaehler zurueckgesetzt, so dass meine leere Kartusche ueber die Ethernet
Schnittstelle (und auch im Drucker Status) als voll angezeigt wird und
die rote Tonerleuchte erloschen ist.
Soll ich nach Einsetzen der neuen vollen Kartusche auf das (erneute)
Ruecksetzen verzichten?
Woher stammt der Toner, mit dem ich jetzt (mit der leeren Kartusche)
drucke?
Tilo
Was mit der Aufforderung im Handbuch, diesen Zaehler beim Tonerwechsel
unbedingt zurueckzusetzen? Wird mit seiner Hilfe vielleicht die Menge
des Resttoners ermittelt?
Ich habe z.B. bei meiner laut roter Leuchtanzeige leeren Tonerkartusche
durch Druecken des untersten Knopfes am Bedienpult des Druckers diesen
Zaehler zurueckgesetzt, so dass meine leere Kartusche ueber die Ethernet
Schnittstelle (und auch im Drucker Status) als voll angezeigt wird und
die rote Tonerleuchte erloschen ist.
Soll ich nach Einsetzen der neuen vollen Kartusche auf das (erneute)
Ruecksetzen verzichten?
Woher stammt der Toner, mit dem ich jetzt (mit der leeren Kartusche)
drucke?
Tilo
--
Sprachschluderei im SPIEGEL: http://eene.mine.nu/spiegel2-hits.html
Sprachschluderei im SPIEGEL: http://eene.mine.nu/spiegel2-hits.html