Discussion:
PCL Datei drucken
(zu alt für eine Antwort)
Peter Witt
2011-04-08 07:27:42 UTC
Permalink
Hallo,
wir bekommen von einem Kunden PCL Dateien, wie sendet man die zum Drucker?
Wir haben einen HP4050 (PCL6) und WinXP(prof)
Ich habe das noch nie gemacht.

Grüsse
Peter Witt
Thomas Braun
2011-04-08 08:39:08 UTC
Permalink
Post by Peter Witt
wir bekommen von einem Kunden PCL Dateien, wie sendet man die zum Drucker?
Wir haben einen HP4050 (PCL6) und WinXP(prof)
Wie sind die (physikalisch) angeschlossen?

Thomas
Peter Witt
2011-04-08 09:54:02 UTC
Permalink
Du triffst des Pudels kern,
für die lpt1 habe ich das jetzt schon mal hingekriegt (copy %1 lpt1 /b) ,
aber wie sieht es bei einer Netzwerk IP aus?
Auch habe ich noch einen 3550 der über DOT4_001 angeschlossen ist.

Gruss
Peter
Juergen Schroeder
2011-04-08 11:29:04 UTC
Permalink
Post by Peter Witt
für die lpt1 habe ich das jetzt schon mal hingekriegt (copy %1 lpt1 /b) ,
aber wie sieht es bei einer Netzwerk IP aus?
Wenn der Drucker bei einem anderen Rechner freigegeben wäre:

net use LPT2: \\[PCName]\[Freigabename] /persistent
copy datei lpt2

analog müsste noch mehr gehen.

Bei xp, irgendwann später soll dies nicht mehr sogehen.

Jürgen
Norbert Hahn
2011-04-08 12:33:42 UTC
Permalink
Post by Juergen Schroeder
Post by Peter Witt
für die lpt1 habe ich das jetzt schon mal hingekriegt (copy %1 lpt1 /b) ,
aber wie sieht es bei einer Netzwerk IP aus?
net use LPT2: \\[PCName]\[Freigabename] /persistent
copy datei lpt2
Das geht natürlich auch auf dem gleichen Rechner. Aber man muss die Datei-
und Druckerfreigabe installiert haben.

Außerdem muss man sich eine Batch-Datei schreiben, die das Kopieren
übernimmt, wenn man das Verfahren mehr als einmal verwenden möchte. Und
wie im OP geschrieben, darf man bei copy den Schalter /b nicht weglassen.

Norbert
Norbert Hahn
2011-04-08 10:25:58 UTC
Permalink
Post by Peter Witt
Hallo,
wir bekommen von einem Kunden PCL Dateien, wie sendet man die zum Drucker?
Wir haben einen HP4050 (PCL6) und WinXP(prof)
Ich habe das noch nie gemacht.
Ich verwende dazu seit vielen Jahren das Programm "Copy to printer" von
Juan M. Aguirregabiria. Es setzt zwar voraus, dass der Drucker im System
installiert ist, damit das Backend des Systems verwendet werden kann, aber
die Daten werden unverändert durchgereicht.
Zu finden z.B. auf der Seite
http://www.softpedia.com/developer/Juan-M-Aguirregabiria-14159.html
ganz unten.

Norbert
Peter Witt
2011-04-08 13:52:07 UTC
Permalink
Vielen Dank an alle, ganz besonders an Norbert,
das Programmlein ermöglicht wirklich alles, egal ob IP Drucker oder
freigegebener USB Drucker.
Funzt 1a
Danke
Peter

Loading...