Discussion:
Toner feucht?
(zu alt für eine Antwort)
Eckart Kuehne
2003-11-25 20:45:48 UTC
Permalink
Hallo,

ich habe einen Brother HL820 und dazu bei Staples eine Tonerkartusche
gekauft. Schon nach wenigen Seiten leuchteten die LEDs so, als wenn
der Toner alle wäre. Schütteln hilft weiter. Jetzt habe ich mal die
Kartusche genauer angesehen und im ausgebauten Zustand den Schieber
geöffnet. Der Toner rieselt nicht, sondern klumpt eher. Kann es sein,
dass der feucht ist? Ich kann die Kartusche schlecht tauschen, weil es
Staples bei uns nicht mehr gibt. Kann man das Zeug zu trocknen
versuchen? Oder sollte ich mich an die Zentrale wenden?


Viele Gruesse,

Eckart.
Joachim Haendel
2003-11-26 09:18:52 UTC
Permalink
Hallo Eckart
Post by Eckart Kuehne
Der Toner rieselt nicht, sondern klumpt eher.
Oh je!
Wie sieht denn das Haltbarkeitsdatum aus?
Post by Eckart Kuehne
Ich kann die Kartusche schlecht tauschen, weil es
Staples bei uns nicht mehr gibt. Kann man das Zeug zu trocknen
versuchen? Oder sollte ich mich an die Zentrale wenden?
Ich würde damit nicht viel rumexperimentieren.
Wenn das Haltbarkeitsdatum noch nicht überschritten ist, mit dem
Hersteller oder Händler in Verbindung setzten.
Wenn das Zeug jedoch zu alt ist, dann nur Händler (wenn es beim Kauf
auch schon zu alt war).
Wenn eine Reklamation berechtigt ist (also wenn der Toner ohne Dein
Zutun unbrauchbar ist), solte die Postsendung auch auf Kosten des
Herstellers/Händlers erfolgen.

Viel Glück
Joachim
Peter H.
2003-11-27 08:43:03 UTC
Permalink
Hi,

Setz Dich auf jedenfall mal mit Brother in Verbindung. Sehr oft ersetzen die
sowas auch gegen Vorlage der Quittung.

Gruss Peter
Post by Joachim Haendel
Hallo Eckart
Post by Eckart Kuehne
Der Toner rieselt nicht, sondern klumpt eher.
Oh je!
Wie sieht denn das Haltbarkeitsdatum aus?
Post by Eckart Kuehne
Ich kann die Kartusche schlecht tauschen, weil es
Staples bei uns nicht mehr gibt. Kann man das Zeug zu trocknen
versuchen? Oder sollte ich mich an die Zentrale wenden?
Ich würde damit nicht viel rumexperimentieren.
Wenn das Haltbarkeitsdatum noch nicht überschritten ist, mit dem
Hersteller oder Händler in Verbindung setzten.
Wenn das Zeug jedoch zu alt ist, dann nur Händler (wenn es beim Kauf
auch schon zu alt war).
Wenn eine Reklamation berechtigt ist (also wenn der Toner ohne Dein
Zutun unbrauchbar ist), solte die Postsendung auch auf Kosten des
Herstellers/Händlers erfolgen.
Viel Glück
Joachim
Oliver Munz
2003-11-30 09:52:31 UTC
Permalink
Moin Eckart,

hatte das gleiche bei meinem QMS MagiColor 2 Laser mit dem Schwarz
Toner. Er war aber schon 1/2 Jahr alt und noch halbvoll. Der
Nachfüllhersteller hat ihn aber ohne Probleme getauscht, obwohl ich
keine Rechnung hatte !!
Evt würde ich direkt den Hersteller anrufen bzw mailen.

Bis denn ..
---
In diesem Sinne ...
eMail: binfo-***@hamburg.de <= das erste 'b' löschen
Eckart Kuehne
2003-12-05 18:39:48 UTC
Permalink
Oliver Munz <binfo-***@hamburg.de> tippte:

Hallo,
Post by Oliver Munz
hatte das gleiche bei meinem QMS MagiColor 2 Laser mit dem Schwarz
Toner. Er war aber schon 1/2 Jahr alt und noch halbvoll. Der
Nachfüllhersteller hat ihn aber ohne Probleme getauscht, obwohl ich
keine Rechnung hatte !!
Evt würde ich direkt den Hersteller anrufen bzw mailen.
Habe die Kartusche kostenfrei an Staples geschickt, mal sehen, was da
zurückkommt. Hatte bei denen vorher angerufen. In Chemnitz gibt es ja
den Laden nicht mehr.

Inzwischen habe ich eine Original-Brother-Kartusche drin. Es druckt
wieder einwandfrei, wenn auch mit einem Grauschleier links. Nun gibt
es ja bei den Druckern 1xxx die Aussage, dass der Toner alle wäre, was
bei mir definitiv nicht der Fall ist. Hat jemand eine Idee?


Viele Gruesse,

Eckart.

Loading...