Discussion:
Konica- Minolta 2430DL
(zu alt für eine Antwort)
JoeJackson
2009-12-27 19:34:34 UTC
Permalink
Hi folks,

nach einer mehrwöchigen Pause habe ich o.g. Drucker wieder in
Betrieb genommen.
Vor der Pause waren die Ausdrucke sehr gut und zufriedenstellend.
(für meine Ansprüche) Doch jetzt sind die Ausdrucke nur noch
grau, nicht satt schwarz und die Farben sind "mattschig".

Ich habe ein XP Betriebssystem mit mit dem aktuellen
Druckertreiber und der aktuellen Firmware. (Zählerstand: 4.268,
Toner sind alle gut gefüllt, 90 - 92% nur schwarz hat noch eine
Restkapazität von 42%.

Welche Infos benötigt Ihr noch, um mir konkret zu helfen?

Greetings
Joe
Stephan Gerlach
2009-12-28 20:35:49 UTC
Permalink
Post by JoeJackson
nach einer mehrwöchigen Pause habe ich o.g. Drucker wieder in
Betrieb genommen.
Vor der Pause waren die Ausdrucke sehr gut und zufriedenstellend.
(für meine Ansprüche) Doch jetzt sind die Ausdrucke nur noch
grau, nicht satt schwarz und die Farben sind "mattschig".
Bei einem Laserdrucker ungewöhnlich?!
Post by JoeJackson
Ich habe ein XP Betriebssystem mit mit dem aktuellen
Druckertreiber und der aktuellen Firmware.
Ich nehme mal an, an der Firmware wurde während der Pause nicht
herumgespielt.
Post by JoeJackson
(Zählerstand: 4.268,
Toner sind alle gut gefüllt, 90 - 92% nur schwarz hat noch eine
Restkapazität von 42%.
42% ist trotzdem eigentlich noch "mehr als genug". Zumal es ja vor der
Pause ebenfalls damit funktionierte.
Um WinXP oder den Druckertreiber auszuschließen: Die Testseite (heißt
bei mir am Epson "Statusblatt") direkt vom Drucker aus ausdrucken,
*nicht* aus WinXP heraus.
Vielleicht auch mal den Toner herausnehmen und etwas hin-und-her-schütteln.
--
Post by JoeJackson
Eigentlich sollte Brain 1.0 laufen.
gut, dann werde ich mir das morgen mal besorgen...
(...Dialog aus m.p.d.g.w.a.)
Fritz Rutz
2009-12-29 10:45:12 UTC
Permalink
Post by Stephan Gerlach
Post by JoeJackson
nach einer mehrwöchigen Pause habe ich o.g. Drucker wieder in
Betrieb genommen.
Vor der Pause waren die Ausdrucke sehr gut und zufriedenstellend.
(für meine Ansprüche) Doch jetzt sind die Ausdrucke nur noch
grau, nicht satt schwarz und die Farben sind "mattschig".
Bei einem Laserdrucker ungewöhnlich?!
Wenn die Photoleitertrommel beschaedigt ist durchaus moeglich. Weiss
allerdings nicht, ob es sich bei diesem Modell lohnt sowas auf
Verdacht zu wechseln (wenn ueberhaupt moeglich). An OP, versuch mal
die Druckdichte auf max zu stellen und schau ob das Problem weiterhin
besteht. Falls nicht, dann koennte dies eine Zeit helfen.

Gruss

Fritz
Stephan Gerlach
2009-12-29 19:12:03 UTC
Permalink
Post by Fritz Rutz
Post by Stephan Gerlach
Post by JoeJackson
nach einer mehrwöchigen Pause habe ich o.g. Drucker wieder in
Betrieb genommen.
Vor der Pause waren die Ausdrucke sehr gut und zufriedenstellend.
(für meine Ansprüche) Doch jetzt sind die Ausdrucke nur noch
grau, nicht satt schwarz und die Farben sind "mattschig".
Bei einem Laserdrucker ungewöhnlich?!
Wenn die Photoleitertrommel beschaedigt ist durchaus moeglich.
Wie sollte die beschädigt werden, wenn der Drucker nach Aussage des OP
mehrwöchig Pause hatte.
--
Post by Fritz Rutz
Eigentlich sollte Brain 1.0 laufen.
gut, dann werde ich mir das morgen mal besorgen...
(...Dialog aus m.p.d.g.w.a.)
Fritz Rutz
2009-12-30 01:32:21 UTC
Permalink
Post by Stephan Gerlach
Post by Fritz Rutz
Post by Stephan Gerlach
Post by JoeJackson
nach einer mehrwöchigen Pause habe ich o.g. Drucker wieder in
Betrieb genommen.
Vor der Pause waren die Ausdrucke sehr gut und zufriedenstellend.
(für meine Ansprüche) Doch jetzt sind die Ausdrucke nur noch
grau, nicht satt schwarz und die Farben sind "mattschig".
Bei einem Laserdrucker ungewöhnlich?!
Wenn die Photoleitertrommel beschaedigt ist durchaus moeglich.
Wie sollte die beschädigt werden, wenn der Drucker nach Aussage des OP
mehrwöchig Pause hatte.
Da ich weder ueber die Wohnsituation des OP noch des Druckers Bescheid
weiss ist es muessig zu spekulieren (vielleicht wurde der Drucker
waherend der Pause umgezogen, die Trommel hat zuviel Licht abgekriegt
etc.). Eine moegliche Fehlerursache bei grauen Drucken ist jedoch eine
defekte Photoleitertrommel. Deshalb der Tip die Druckdichte zu
erhoehen. Falls die Ausdrucke besser werden, dann scheint die
Fehlerursache gefunden zu sein, falls nicht heisst es weitersuchen.
Ein schlechtes Druckbild kann viele Ursachen haben, deshalb sollten
die offensichtlichen Fehlerfaelle als erstes untersucht und
gegebenenfalls ausgeschlossen werden.

Gruss

Fritz
JoeJackson
2009-12-31 12:23:36 UTC
Permalink
Hi Fritz,
Post by Fritz Rutz
etc.). Eine moegliche Fehlerursache bei grauen Drucken ist
jedoch eine
defekte Photoleitertrommel. Deshalb der Tip die Druckdichte zu
erhoehen. Falls die Ausdrucke besser werden, dann scheint die
Fehlerursache gefunden zu sein, falls nicht heisst es
weitersuchen.
Ein schlechtes Druckbild kann viele Ursachen haben, deshalb
sollten
die offensichtlichen Fehlerfaelle als erstes untersucht und
gegebenenfalls ausgeschlossen werden.
Kannst Du mir bitte mitteilen, wo ich die Druckdichte einstelle,
in den Treibereinstellungen habe ich nichts dazu gefunden.

Greetings & a good new year for all folks

Joe
Fritz Rutz
2009-12-31 14:26:51 UTC
Permalink
Post by JoeJackson
Hi Fritz,
Post by Fritz Rutz
etc.). Eine moegliche Fehlerursache bei grauen Drucken ist
jedoch eine
defekte Photoleitertrommel. Deshalb der Tip die Druckdichte zu
erhoehen. Falls die Ausdrucke besser werden, dann scheint die
Fehlerursache gefunden zu sein, falls nicht heisst es
weitersuchen.
Ein schlechtes Druckbild kann viele Ursachen haben, deshalb
sollten
die offensichtlichen Fehlerfaelle als erstes untersucht und
gegebenenfalls ausgeschlossen werden.
Kannst Du mir bitte mitteilen, wo ich die Druckdichte einstelle,
in den Treibereinstellungen habe ich nichts dazu gefunden.
Kenne Deinen Drucker nicht, aber gemaess Handbuch muessten diese
Einstellungen beim Windows Treiber unter "Qualitaet" (im englischen
wird dieser Tab als "Quality" bezeichnet) einstellbar sein. U.a.
koennen dort auch die Aufloesung und Printmodus (S/W oder Farbe)
gewaehlt werden. Bezueglich Deines Problems werden im HB noch weitere
moegliche Ursachen beschrieben. Versuch mal alle Moeglichkeiten zu
verifizieren, im schlimmsten Fall weisst Du dann wenigstens was nicht
die Ursache ist.
Post by JoeJackson
Greetings & a good new year for all folks
Danke gleichfalls,

Gruss

Fritz
Stephan Gerlach
2010-01-06 21:57:26 UTC
Permalink
Post by JoeJackson
Kannst Du mir bitte mitteilen, wo ich die Druckdichte einstelle,
in den Treibereinstellungen habe ich nichts dazu gefunden.
Das muß nicht unbedingt in den Treibereinstellungen geschehen, sondern
kann auch am Drucker selbst geschehen. Bei mir am Epson z.B. gibt es
direkt am Bedienfeld des Druckers eine Funktion "Printer Adjust", wo man
diverse Einstellungen vornehmen kann.
--
Post by JoeJackson
Eigentlich sollte Brain 1.0 laufen.
gut, dann werde ich mir das morgen mal besorgen...
(...Dialog aus m.p.d.g.w.a.)
Lesen Sie weiter auf narkive:
Loading...