Discussion:
HP CP1515N blasser Druck
(zu alt für eine Antwort)
Ulrich F. Heidenreich
2013-09-11 10:28:31 UTC
Permalink
Guten Abend!

Ich brauche mal eure Hilfe, auf daß ich den Drucker nicht wegwerfen
muss, nachdem alle Toner komplett leergefahren wurden und er -
vermutlich deswegen, stimmt aber nicht - nur noch ziemlich blass
druckte.

Durch die allseits bekannte Einstellung¹) hat er über drei Jahre lang
problemlos mit dem ersten Tonersatz überlebt. Als es nun blass wurde,
besorgte ich einen neuen Tonersatz (ebenfalls original HP, um in keine
Fremdtonerfalle zu tappen). Denkste! Druck immer noch blass.

Gibt's noch eine Rettung, einen Trick²) oder mag der CP1515N so
konzipiert sein, gerademal den ersten Tonersatz zu überleben? Eigentlich
ja wohl nicht, da HP ja vornehmlich am Toner verdienen will.

Auf Werkseinstellung zurückgesetzt ist er schon, Kalibrierung ist
durchgeführt, Reinigungslauf auch. An verschiedenen PCs unter
unterschiedlichen Betriebssystemen mit unterschiedlichen Treibern
versucht. Interne Statusseiten kommen genauso flau. Sauber gedruckt hat
er bis dato sogar mit einem HPPCL6-Treiber unter Win95; Jetzt ist bis
hin zu Linux alles nur blaß in blaß:

<Loading Image...>.

Der Scan des Ausdrucks und dann noch auf euren vermutlich nicht
kalibrierten Bildschirmen gibt zwar den Unterschied nicht
wahrheitsgetreu wieder, mag aber als Anhaltspunkt für den Effekt
dienen.

TIA,
Ulrich
________________________
¹) Am Bedienfeld "System-Setup" -> "Druckqualität" -> "Material
ersetzen" -> "Leer übergehen" wählen.
²) Die Druckdichte komplett auf "5" hochziehen, treibt den Teufel
mit dem Brezelbub aus: Jetzt sind zwar die Ausdrucke nicht mehr
ganz so blass, aber irgendwie "poppig" unnatürlich.
Peter H. Beier
2013-09-11 17:18:14 UTC
Permalink
Post by Ulrich F. Heidenreich
Durch die allseits bekannte Einstellung¹) hat er über drei Jahre lang
problemlos mit dem ersten Tonersatz überlebt. Als es nun blass wurde,
besorgte ich einen neuen Tonersatz (ebenfalls original HP, um in keine
Fremdtonerfalle zu tappen). Denkste! Druck immer noch blass.
Ich habe zwar nur einen Schwarz-Weiß-Laser. Aber es könnte mit
Farbe ähnlich sein: Als die Original-Kartusche leer war, habe ich
eine Nachbaukartusche installiert. Und war ziemlich enttäuscht:
Blasser Ausdruck und das über viele Seiten: An der falschen
Stelle gespart. Doch, oh Wunder, nach ca. zwei Wochen, ich wollte
schon die Kartusche zurückgeben, wurde der Ausdruck immer besser.
--
Mit freundlichem Gruß
P. Beier
Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's.
Ulrich F. Heidenreich
2013-09-12 06:55:30 UTC
Permalink
Post by Peter H. Beier
Post by Ulrich F. Heidenreich
Durch die allseits bekannte Einstellung¹) hat er über drei Jahre lang
problemlos mit dem ersten Tonersatz überlebt. Als es nun blass wurde,
besorgte ich einen neuen Tonersatz (ebenfalls original HP, um in keine
¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯
Post by Peter H. Beier
Post by Ulrich F. Heidenreich
Fremdtonerfalle zu tappen). Denkste! Druck immer noch blass.
Ich habe zwar nur einen Schwarz-Weiß-Laser. Aber es könnte mit
Farbe ähnlich sein: Als die Original-Kartusche leer war, habe ich
eine Nachbaukartusche installiert.
Ich habe Dir da oben mal was unterstrichen.

Als die Originalkartuschen begannen zu erblassen und es hinterher nicht
mehr akzeptabel war, habe ich einen kompletten, neuen Satz an Original
HP-Toner installiert. Der druckte dann genauso blass …

Im HP-Forum gibt es reichlichst Leidensgenossen. Einzige Aushilfe: Man
möge doch mal die wohl leeren Toner gegen neue tauschen #-(.

CU!
Ulrich
--
Bei Amazon kauft man via http://u-heidenreich.de/Amazon
In 3 Monaten und 13 Tagen ist Weihnachten.
Y9G67 OY0BH O065J 7QU3B EKHMO JW0NC 0JSBL 2Z46P DXBJW
Stellt euch vor, es ist Donnerstag und keiner geht hin!
Ante Auber
2013-09-12 08:57:37 UTC
Permalink
Post by Ulrich F. Heidenreich
Post by Peter H. Beier
Post by Ulrich F. Heidenreich
Durch die allseits bekannte Einstellung¹) hat er über drei Jahre lang
problemlos mit dem ersten Tonersatz überlebt. Als es nun blass wurde,
besorgte ich einen neuen Tonersatz (ebenfalls original HP, um in keine
¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯
Post by Peter H. Beier
Post by Ulrich F. Heidenreich
Fremdtonerfalle zu tappen). Denkste! Druck immer noch blass.
Ich habe zwar nur einen Schwarz-Weiß-Laser. Aber es könnte mit
Farbe ähnlich sein: Als die Original-Kartusche leer war, habe ich
eine Nachbaukartusche installiert.
Ich habe Dir da oben mal was unterstrichen.
Als die Originalkartuschen begannen zu erblassen und es hinterher nicht
mehr akzeptabel war, habe ich einen kompletten, neuen Satz an Original
HP-Toner installiert. Der druckte dann genauso blass …
Im HP-Forum gibt es reichlichst Leidensgenossen. Einzige Aushilfe: Man
möge doch mal die wohl leeren Toner gegen neue tauschen #-(.
CU!
Ulrich
Hi,
vll. ist der Spiegel vom Scanner verdreckt? Hatte mal hier so einen Fall
mit Kyocera-Drucker, nach dem Putzen des Spiegels (innen und außen) war
alles wieder i.O.

Ich weiß allerdings nicht, wie bei Deinem HP-Drucker die Lasereinheit zu
zerlegen geht, damit man an den Spiegel rankommt.

Viele Grüße.
Ulrich F. Heidenreich
2013-09-12 12:16:29 UTC
Permalink
Post by Ante Auber
Post by Ulrich F. Heidenreich
Als die Originalkartuschen begannen zu erblassen und es hinterher nicht
mehr akzeptabel war, habe ich einen kompletten, neuen Satz an Original
HP-Toner installiert. Der druckte dann genauso blass …
Im HP-Forum gibt es reichlichst Leidensgenossen. Einzige Aushilfe: Man
möge doch mal die wohl leeren Toner gegen neue tauschen #-(.
Hi,
vll. ist der Spiegel vom Scanner verdreckt? Hatte mal hier so einen Fall
mit Kyocera-Drucker, nach dem Putzen des Spiegels (innen und außen) war
alles wieder i.O.
Ich weiß allerdings nicht, wie bei Deinem HP-Drucker die Lasereinheit zu
zerlegen geht, damit man an den Spiegel rankommt.
Laut HP Supportforum eine ziemliche Seziererei. Der Einzige, der sich
das zutrate, hat auch nur feststellen können, daß es daran auch nicht
lag. Mit dieser (Miss-)Erfolgsschanche lasse ich wohl die Finger davon.
Trotzdem Danke für den Hinweis.

CU!
Ulrich
--
Bei Amazon kauft man via http://u-heidenreich.de/Amazon
In 3 Monaten und 13 Tagen ist Weihnachten.
MJCWH EYG54 7LZFC QPGN8 PO088 2UZNO 4VMNC S7M7Q LUTMZ
Stellt euch vor, es ist Donnerstag und keiner geht hin!
Ulrich F. Heidenreich
2013-09-14 12:49:27 UTC
Permalink
Post by Ante Auber
vll. ist der Spiegel vom Scanner verdreckt? Hatte mal hier so einen Fall
mit Kyocera-Drucker, nach dem Putzen des Spiegels (innen und außen) war
alles wieder i.O.
Gerade habe ich einen Ersatzdrucker bekommen: Vorführgerät aus einem
Bürofachhandel. Der druckt problemlos in gewohnter Frische. Also
schonmal kein Treiberproblem. Wegen der Pferde vor der Apotheke auch
mal die neuen Toner für meinen blassen Drucker dort eingesetzt. Auch
alles sauber. Also auch kein Tonerproblem.

Traut sich jemand Spiegelputzen? Hier ist zwar nicht gerade eine
Marktgruppe, aber ich hätte da jetzt einen CP1515N übrig, inklusiv
52% (1185 Seiten) Schwarz- 84% (1024 Seiten) Zyan-, 77%-Magenta (880
Seiten) und 81%-(954 Seiten) Gelbtoner. Druckt nur etwas blass #-).
Preis VHB. Idealerweise nur Selbstabholer. Standort ist Essen.

CU!
Ulrich
--
Ulrich Heidenreich - Werderstraße 35 - 45138 Essen
Telefon: 0201 282770 - Mobil: 0171 4318048 - Fax: 0201 8908 115
Anrufe ohne übermittelte Rufnummer werden wegen zunehmender
telefonischer Werbebelästigung nicht angenommen.
Ulrich F. Heidenreich
2013-09-14 13:19:01 UTC
Permalink
Post by Ante Auber
vll. ist der Spiegel vom Scanner verdreckt? Hatte mal hier so einen Fall
mit Kyocera-Drucker, nach dem Putzen des Spiegels (innen und außen) war
alles wieder i.O.
Gerade habe ich einen Ersatzdrucker bekommen: Vorführgerät aus einem
Bürofachhandel. Der druckt problemlos in gewohnter Frische. Also
schonmal kein Treiberproblem. Wegen der Pferde vor der Apotheke auch
mal die neuen Toner für meinen blassen Drucker dort eingesetzt. Auch
alles sauber. Also auch kein Tonerproblem.

Traut sich jemand Spiegelputzen? Hier ist zwar nicht gerade eine
Marktgruppe, aber ich hätte da jetzt einen CP1515N übrig, inklusiv
52% (1185 Seiten) Schwarz- 84% (1024 Seiten) Zyan-, 77%-Magenta (880
Seiten) und 81%-(954 Seiten) Gelbtoner. Druckt nur etwas blass #-).
Preis VHB. Idealerweise nur Selbstabholer. Standort ist Essen.

CU!
Ulrich
--
Bei Amazon kauft man via http://u-heidenreich.de/Amazon
In 3 Monaten und 11 Tagen ist Weihnachten.
MZ52T B3MZ3 PZVDM ISMKY SQA2S 72XHG UM7ME IX7HZ K89ZW
Stellt euch vor, es ist Samstag und keiner geht hin!
Andreas Bockelmann
2013-09-15 06:39:38 UTC
Permalink
Post by Ulrich F. Heidenreich
Traut sich jemand Spiegelputzen?
Mal ganz dumm gefragt: Hat der HP irgendwo Coronadrähte, die verdreckt
sein könnten?
Ansosnten könnte ich mir vorstelle, dass die Spannungen nicht mehr
stimmen. BTW: Wie druckt der 1515? Hat der ein Transferband, eine
Transferrolle oder druckt der direkt? Ich habe hier "nur" einen HP
CP3505x, der hat ein Transferband, dessen Preis ich gar nicht wissen
will, das wird ebenfalls elektrisch aufgeladen. Ich könnte mir
vorstellen, dass bei mangelnder Ladung die Toner machen können, was sie
wollen, wenn kaum etwas aufs Band übertragen wird, ist es blass.
--
Mit freundlichen Grüßen | /"\ ASCII RIBBON CAMPAIGN |
Andreas Bockelmann | \ / KEIN HTML IN E-MAIL |
F/V +49-3221-1143516 | X UND USENET-GRUPPEN |
| / \ www.asciiribbon.org |
Ulrich F. Heidenreich
2013-09-15 08:03:12 UTC
Permalink
Post by Andreas Bockelmann
Mal ganz dumm gefragt: Hat der HP irgendwo Coronadrähte, die verdreckt
sein könnten?
Ansosnten könnte ich mir vorstelle, dass die Spannungen nicht mehr
stimmen. BTW: Wie druckt der 1515? Hat der ein Transferband, eine
Transferrolle oder druckt der direkt?
Du kannst Fragen stellen! Ich bin kein Laserdruckerspezialist, um sie
Dir kompetent beantworten zu können.
Post by Andreas Bockelmann
Ich habe hier "nur" einen HP
CP3505x, der hat ein Transferband, dessen Preis ich gar nicht wissen
will, das wird ebenfalls elektrisch aufgeladen.
Im inzwischen gefundenen Service-Manual taucht sowas wie ein "ITB"
auf, das /könnte/ das Transferband sein. Das gleiche Service-Manual
sagt *mir* aber auch: "Du willst den Drucker nicht soweit zerlegen,
daß Du drankommst. Den kriegst Du nie wieder zusammengebaut". Einem
potentiellen Käufer kann ich das gerne als *.pdf beilegen.
Post by Andreas Bockelmann
Ich könnte mir
vorstellen, dass bei mangelnder Ladung die Toner machen können, was sie
wollen, wenn kaum etwas aufs Band übertragen wird, ist es blass.
Oder vom Band aufs Papier. Oder vom Laser auf die Trommeln.

Wobei mein Favorit fast schon der Laser/Spiegel ist. Irgendwo IIRC in
dafa hieß es mal, Billigpapier könne den Drucker vollstauben. Es könnte
durchaus einen zeitlichen Zusammenhang zwischen dem ersten Einsatz von
Aldi- statt Xerox-Papier und dem Beginn des Verblassens gegeben haben.

CU!
Ulrich
--
Bei Amazon kauft man via http://u-heidenreich.de/Amazon
In 3 Monaten und 10 Tagen ist Weihnachten.
LZZW6 8G9CA A43P4 EA81O 1VHJV 78ZGC RIVQB AEQA0 ALNA0
Stellt euch vor, es ist Sonntag und keiner geht hin!
Ulrich F. Heidenreich
2013-09-15 08:31:08 UTC
Permalink
Post by Andreas Bockelmann
Mal ganz dumm gefragt: Hat der HP irgendwo Coronadrähte, die verdreckt
sein könnten?
Ansosnten könnte ich mir vorstelle, dass die Spannungen nicht mehr
stimmen. BTW: Wie druckt der 1515? Hat der ein Transferband, eine
Transferrolle oder druckt der direkt?
Ich bin's nochmal. Schau selbst nach:
<http://servicemanuals.pro/de/servicemanuals/hewlett_packard/service_manual/copying_equipment/printer/hp_color_laserjet_cp1215_cp1515/download.html>

CU!
Ulrich
--
Bei Amazon kauft man via http://u-heidenreich.de/Amazon
In 3 Monaten und 10 Tagen ist Weihnachten.
ZITGY KIXZQ 5JV2K 0HUBA TUW0F 0B3B7 E74RH 7R2IT QI0QP
Stellt euch vor, es ist Sonntag und keiner geht hin!
Andreas Bockelmann
2013-09-15 08:53:24 UTC
Permalink
Post by Ulrich F. Heidenreich
<http://servicemanuals.pro/de/servicemanuals/hewlett_packard/service_manual/copying_equipment/printer/hp_color_laserjet_cp1215_cp1515/download.html>
Ich habe auf Seite 46 gefunden, dass die Spannung zwischen Intermediate
Transfer Belt und Tonerkartusche je Farbe justiert werden kann. Versuche
doch mal, mit den Spannungen herumzuspielen.
--
Mit freundlichen Grüßen | /"\ ASCII RIBBON CAMPAIGN |
Andreas Bockelmann | \ / KEIN HTML IN E-MAIL |
F/V +49-3221-1143516 | X UND USENET-GRUPPEN |
| / \ www.asciiribbon.org |
Ulrich F. Heidenreich
2013-09-15 09:47:32 UTC
Permalink
Post by Andreas Bockelmann
Ich habe auf Seite 46 gefunden, dass die Spannung zwischen Intermediate
Transfer Belt und Tonerkartusche je Farbe justiert werden kann. Versuche
doch mal, mit den Spannungen herumzuspielen.
Danke. BTDT. Kein Unterschied zwischen "Ohne Anpassung" und den beiden
"Mehr Spannung/Weniger Spannung"-Extremen. Allerdings scheint die dort
auch durchführbare Reinigung des Bandes unter erhöhter Spannung einen
minimalen Erfolg gehabt zu haben: Er druckt jetzt nicht mehr ganz so
blaß. Um ihn guten Gewissens bei ePay zu verhökern, könnte das reichen.

CU!
Ulrich
--
Bei Amazon kauft man via http://u-heidenreich.de/Amazon
In 3 Monaten und 10 Tagen ist Weihnachten.
QNOWF M2F8X OTSHA M8FJN WW16T AOJ97 TGTGA VJGXP JJH5Z
Stellt euch vor, es ist Sonntag und keiner geht hin!
Loading...