Discussion:
Kyocera FS-1300D Duplex Problem
(zu alt für eine Antwort)
Carsten Salveter
2010-08-01 06:34:05 UTC
Permalink
Hallo!

Ich hab seit gestern Abend ein Problem mit meinem FS1300D von Kyocera.
Der druckt nicht mehr duplex. Wenn eine Seite gedruckt wurde zieht der
das Blatt wieder rückwärts ein und verursacht einen Papierstau. Eine
Bedruckung der Rückseite findet nicht mehr statt. Zusätzliche
Papierkassetten sind nicht installiert.

Das Blatt kann man dann leicht geknickt und einseitig bedruckt nach dem
öffnen der hinteren Abdeckung rausholen.

Das Problem trat von jetzt auf gleich auf. Es hat kein Toner- oder
Papiersortenwechsel stattgefunden.

Handbuch Kapitel 5 Störungsbeseitigung hat keinen Erfolg gebracht.
Kann man da selber was machen, oder muß er zum Service?

Gruß
Carsten
Oma Voss
2010-08-01 16:56:25 UTC
Permalink
Post by Carsten Salveter
Hallo!
Ich hab seit gestern Abend ein Problem mit meinem FS1300D von Kyocera.
Der druckt nicht mehr duplex. Wenn eine Seite gedruckt wurde zieht der
das Blatt wieder rückwärts ein und verursacht einen Papierstau. Eine
Bedruckung der Rückseite findet nicht mehr statt. Zusätzliche
Papierkassetten sind nicht installiert.
Das Blatt kann man dann leicht geknickt und einseitig bedruckt nach dem
öffnen der hinteren Abdeckung rausholen.
Das Problem trat von jetzt auf gleich auf. Es hat kein Toner- oder
Papiersortenwechsel stattgefunden.
Handbuch Kapitel 5 Störungsbeseitigung hat keinen Erfolg gebracht.
Kann man da selber was machen, oder muß er zum Service?
Gruß
Carsten
Scheint, als ob der Drucker ein Problem mit der Registrierung hat.
Könnte ein Sensor verdreckt oder defekt sein, oder eine Kupplung geht
nicht mehr.
Das Problem kann eine Werkstatt beheben, selbst kannst Du da kaum was
machen.
Norbert Hahn
2010-08-01 17:57:42 UTC
Permalink
Post by Carsten Salveter
Hallo!
Ich hab seit gestern Abend ein Problem mit meinem FS1300D von Kyocera.
Der druckt nicht mehr duplex. Wenn eine Seite gedruckt wurde zieht der
das Blatt wieder rückwärts ein und verursacht einen Papierstau. Eine
Bedruckung der Rückseite findet nicht mehr statt. Zusätzliche
Papierkassetten sind nicht installiert.
Das was Du hier beschreibst, ist die normale Funktion beim beid-
seitigem Druck. Aber ...
Post by Carsten Salveter
Das Blatt kann man dann leicht geknickt und einseitig bedruckt nach dem
öffnen der hinteren Abdeckung rausholen.
...hier schreibst Du ja schon, wo und wonach Du suchen musst:
Leicht geknickt bedeutet, dass das Papier gegen etwas stößt, was
da nicht hingehört. Ich kenne den FS-1300D nicht, sondern habe
einen FS-1020D und einen FS-1030D. Bei beiden kann man die Schub-
lader herausziehen und dann von hinten in der Öffnung des Papier-
fachs an einem grünen Hebel ein Blech nach unten klappen. Die ist
die Papierführung des Papierwenders. Wenn man da mit der Taschen-
lampe mal reinleuchtet, sollte man erkennen, wo das Papier anstößt.
Rechts, links, mitte kannst Du in Deinem Fall möglicherweise selbst
erkennen, wenn Du genau die Falten des Papiers ansiehst. Außerdem
kann man das Papier mal im Stau stecken lassen und die Klappe nach
unten offnen.
Post by Carsten Salveter
Das Problem trat von jetzt auf gleich auf. Es hat kein Toner- oder
Papiersortenwechsel stattgefunden.
Gab es vorher einen Papierstau?

Norbert

Loading...