Gerrit Brodmann
2006-08-15 11:57:26 UTC
Hat hier jemand Erfahrungen mit dem Designjet 130 von HP?
Ich suche einen Drucker, mit dem ich grossformatige Folien in SW
drucken kann. Wenn ich mich so bei den gebrauchten Druckern anschaue,
so haben diese in der Preisklasse alle deutlich geringere Auflösungen,
so daß ich nicht weiß, ob es für Fotos wirklich ausreicht.
Das Schmankerl am 130er wären dann noch die "UV beständigen" Tinten,
welche mir auch ab und zu ein grosses Farbfoto erlauben würden, so daß
mir die 300 Euro mehr im Vergleich zu diversen anderen (älteren)
Geräten eher noch zu vernachlässigen scheinen...
Die Priorität liegt aber erstmal im Druck von Folien (Negativen) für
alte Fotoprozesse (Bromöldruck/Cyanotypie, usw...)
Ich suche einen Drucker, mit dem ich grossformatige Folien in SW
drucken kann. Wenn ich mich so bei den gebrauchten Druckern anschaue,
so haben diese in der Preisklasse alle deutlich geringere Auflösungen,
so daß ich nicht weiß, ob es für Fotos wirklich ausreicht.
Das Schmankerl am 130er wären dann noch die "UV beständigen" Tinten,
welche mir auch ab und zu ein grosses Farbfoto erlauben würden, so daß
mir die 300 Euro mehr im Vergleich zu diversen anderen (älteren)
Geräten eher noch zu vernachlässigen scheinen...
Die Priorität liegt aber erstmal im Druck von Folien (Negativen) für
alte Fotoprozesse (Bromöldruck/Cyanotypie, usw...)
--
Fotografie und Foto - Kunst aus Braunschweig
photography - art - sketches: http://gerrit.brodmann.com
LARP, Mittelalter und Fantasy: http://derLARPfotograf.de
One Minute/Random Photoart: http://one-minute.info
Fotografie und Foto - Kunst aus Braunschweig
photography - art - sketches: http://gerrit.brodmann.com
LARP, Mittelalter und Fantasy: http://derLARPfotograf.de
One Minute/Random Photoart: http://one-minute.info