Discussion:
Kyocera 1300D Statusmonitor abschalten?
(zu alt für eine Antwort)
Carsten Salveter
2009-04-26 15:05:03 UTC
Permalink
Hallo Freunde!

Ich habe einen Kyocera FS-1300D an einer Fritz Box hängen. Läuft prima
das Teil. Allerdings wurde mit dem Treiber ein Statusmonitor
mitinstalliert, der öfters mal aufploppt und mir mitteilt, das der
Drucker nicht angeschlossen sei.

Kann man diesen Statusmonitor irgendwie abschalten? Der nervt! Ich hab
leider noch nichts gefunden, wo der abgeschaltet werden kann.

Gruß
Carsten
Norbert Hahn
2009-04-26 16:24:48 UTC
Permalink
Post by Carsten Salveter
Hallo Freunde!
Ich habe einen Kyocera FS-1300D an einer Fritz Box hängen. Läuft prima
das Teil. Allerdings wurde mit dem Treiber ein Statusmonitor
mitinstalliert, der öfters mal aufploppt und mir mitteilt, das der
Drucker nicht angeschlossen sei.
Kann man diesen Statusmonitor irgendwie abschalten? Der nervt! Ich hab
leider noch nichts gefunden, wo der abgeschaltet werden kann.
Ich würde das überflüssige Teil deinstallieren! Falls das nicht geht,
würde ich den kompletten Satz Treiber deinstallieren und ohne Status-
monitor neu installieren.
Ich verwende zwar die KX-Treiber mit der Möglichkeit, Profile abzu-
legen, aber keinen Statusmonitor. Es reicht mir, wenn ich einmal im
Monat eine Statusseite ausdrucke.

Norbert
Andreas Bockelmann
2009-05-01 09:57:39 UTC
Permalink
Post by Norbert Hahn
Es reicht mir, wenn ich einmal im
Monat eine Statusseite ausdrucke.
Jetzt weiß ich nicht, wie Carsten den Drucker an die Fritzbox
angeschlossen hat, bei mir läuft der Drucker am Netgearrouter per
Netzwerkkarte. In der Netzwerkkarte ist ein Webserver integriert, der
mir eine komplette Statusübersicht bringt.

Das sieht dann so aus:
Loading Image...

Die Netzwerkkarte IB23 hat übrigens in der Bucht keine 40 Eypos gekostet.
--
Mit freundlichen Grüßen | /"\ ASCII RIBBON CAMPAIGN |
Andreas Bockelmann | \ / KEIN HTML IN E-MAIL |
F/V +49-3221-1143516 | X UND USENET-GRUPPEN |
| / \ |
Carsten Salveter
2009-05-01 18:24:18 UTC
Permalink
Post by Andreas Bockelmann
Post by Norbert Hahn
Es reicht mir, wenn ich einmal im
Monat eine Statusseite ausdrucke.
Jetzt weiß ich nicht, wie Carsten den Drucker an die Fritzbox
angeschlossen hat, bei mir läuft der Drucker am Netgearrouter per
Per USB an den Printserver der Fritzbox. Die IB23 war mir zu teuer, die
Fritzbox war schon da.
Post by Andreas Bockelmann
Die Netzwerkkarte IB23 hat übrigens in der Bucht keine 40 Eypos gekostet.
Dafür hab ich sie leider noch nicht gesehen. Ich werde es aber mal
beobachten.

Inzwischen bin den Nervmonitor losgeworden. Ich habe den Treiber
komplett deinstalliert und das große Treiberpaket installiert. Dabei
ließ sich während der Installation(!) der Statusmonitor abschalten. Das
Teil hat nichts mit dem Statusmonitor vom Webinterface zu tun. Es
handelt sich um eine kleine Nervensäge, die rechts unten auf dem
Windowsdesktop aufploppt. Nun ist Ruhe!

Gruß
Carsten
Andreas Bockelmann
2009-05-02 13:37:56 UTC
Permalink
Post by Carsten Salveter
Es
handelt sich um eine kleine Nervensäge, die rechts unten auf dem
Windowsdesktop aufploppt. Nun ist Ruhe!
Ich habe meinen FS1300D schon etwas länger, aber seit heute weiß ich,
daß der Monitor nerven kann. Ich habe hier meinen Hauptrechner
(Notebook) auf Vista64 laufen. Darauf ein paar virtuelle Maschinen, u.a.
die mit der ich gerade diese News schreibe, auf XP32. Heute habe ich zum
ersten Mal in dieser virtuellen Maschine das Problem gehabt, dass der
Monitor nicht mehr weggehen wollte. Er poppte immer wieder auf um
mirmitzuteilen, dass er keine Verbindung zum Drucker habe. (BTW stimmt
nicht, wir hängen alle im Netz)

Dabei setzte er sich immer wieder als aktives Fenster, sodaß ein
Weiterarbeiten in Windows nicht möglich war.
--
Mit freundlichen Grüßen | /"\ ASCII RIBBON CAMPAIGN |
Andreas Bockelmann | \ / KEIN HTML IN E-MAIL |
F/V +49-3221-1143516 | X UND USENET-GRUPPEN |
| / \ |
Loading...