Stefan Tollkötter
2007-03-07 22:55:36 UTC
Hallo zusammen!
Momentan haben wir eine graue Pappe die bisher nur von
Tintenstrahldrucker bedruckt werden kann, da sich die Laserdrucker nicht
ordentlich einbrennen können. Den Druck konnte man abwischen.
Früher haben wir den Epson Stylus C70 dafür genutzt, da dieser vom
Hersteller empfohlen wurde. Der C70 hat aber schon lange das Zeitliche
gesegnet.
Wir hatten bisher den C80 (war ähnlich gut wie der C70), den C82 (war
ähnlich gut wie der C70), den C86 (war auch noch ganz passabel), den
R220 (zieht die Pappen kaum noch). Jetzt hat man uns den Pixma 4300
empfohlen, der auch schon bestellt wurde. Aber ich bin da recht skeptisch.
Tests mit einem Xerox WorkCentre Pro 65 und einem Kyocera 3820N waren
negativ, da diese die Pappe erst gar nicht transportieren konnten. Wenn
es dann beim Xerox WorkCentre Pro geklappt hat, konnte man den Druck
abwischen.
Die sinnvollste Lösung wäre ein Drucker, der das Papier gerade einzieht.
Ist euch ein solcher Drucker bekannt?
Tintenstrahldrucker sind zwar schön und gut, aber die obigen Drucker
sind aufgrund von vollen Schwämmen (das Thema wurde hier schon öfters
breitgetreten) ausgefallen.
Vielen Dank schon mal.
Tschö
Stefan
Momentan haben wir eine graue Pappe die bisher nur von
Tintenstrahldrucker bedruckt werden kann, da sich die Laserdrucker nicht
ordentlich einbrennen können. Den Druck konnte man abwischen.
Früher haben wir den Epson Stylus C70 dafür genutzt, da dieser vom
Hersteller empfohlen wurde. Der C70 hat aber schon lange das Zeitliche
gesegnet.
Wir hatten bisher den C80 (war ähnlich gut wie der C70), den C82 (war
ähnlich gut wie der C70), den C86 (war auch noch ganz passabel), den
R220 (zieht die Pappen kaum noch). Jetzt hat man uns den Pixma 4300
empfohlen, der auch schon bestellt wurde. Aber ich bin da recht skeptisch.
Tests mit einem Xerox WorkCentre Pro 65 und einem Kyocera 3820N waren
negativ, da diese die Pappe erst gar nicht transportieren konnten. Wenn
es dann beim Xerox WorkCentre Pro geklappt hat, konnte man den Druck
abwischen.
Die sinnvollste Lösung wäre ein Drucker, der das Papier gerade einzieht.
Ist euch ein solcher Drucker bekannt?
Tintenstrahldrucker sind zwar schön und gut, aber die obigen Drucker
sind aufgrund von vollen Schwämmen (das Thema wurde hier schon öfters
breitgetreten) ausgefallen.
Vielen Dank schon mal.
Tschö
Stefan