Post by Arnd NoltePost by Stephan GerlachWoran erkennt man eigentlich - außer an der Warnmeldung - daß ein
Photoleiter getauscht werden muß?
Vermutlich läßt die Druckqualität nach.
Wenn's nur das ist (und nicht irgendwelche bleibenden Schäden am
Drucker auftreten), sollte man in der Tat dem Kunden überlassen,
wann er wechselt.
Post by Arnd NolteWir haben jetzt einen "verbrauchten"
Photoleiter gegen einen neuen getauscht und können jedoch keinen Unterschied
feststellen.
BTW: Wieviel Seiten hatte der Photoleiter denn runter?
Post by Arnd NoltePost by Stephan GerlachKann man die Warnmeldungen nicht abstellen?
Z.B. am Display des Druckers, da gibt es AFAIK eine Funktion
"alle Warnmeldungen löschen" oder so ähnlich (bei mir kam noch
keine Warnmeldung).
Ja, habe ich auch gerade rausgefunden. Im Statusmonitor kann man einstellen,
dass der Drucker auch bei "leerem" Toner weiterdruckt.
Im Statusmonitor (also auf dem PC-Bildschirm)?
Da, wo der Tonerstand und Photoleiter"stand" angezeit werden?
Aber immerhin, das ist wenigstens *eine* erfreuliche Nachricht.
Post by Arnd NolteFür den Photoleiter habe ich jedoch noch keine Lösung gefunden, bei
"verbrauchtem" Photoleiter läßt sich der Drucker nicht mehr bedienen. Vor
allem hat er ohne jede Warnmeldung seinen Dienst plötzlich eingestellt.
Die "Warnmeldung" ist wahrscheinlich der immer kleiner werdende
grüne Balken in der entsprechenden Anzeige im Statusmonitor (aber
wer guckt da schon dauernd nach).
Trotzdem wäre wenigstens eine Meldung á la
"Achtung! der Photoleiter muß nach spätestens 100 Seiten
getauscht werden"
oder so schon hilfreich.
Post by Arnd NolteDa
ich jedoch dringend Drucken mußte, war ich gezwungen einen neuen Drucker zu
kaufen.
Kein neuer Photoleiter auf die Schnelle beschaffbar?
Allerdings; ist aber wohl bei vielen Druckern so.
Bei manchen gibt es ja schon Anleitungen zum Reset; bleibt zu
hoffen, daß das beim C-1100 auch mal der Fall sein wird.
Post by Arnd NolteAus Verärgerung habe ich vorher im Internet recherchiert und
- Nachfülltoner funzt in diesem Drucker prima (vorgestern bestellt und
sofort 4 leere Kartuschen befüllt)
Und? Funzt er auch bei dir? :-)
Post by Arnd Nolte- Ein Chip zum Zurücksetzen des Photoleiters soll angeblich in 2-3 Wochen
lieferbar sein
Hauptsache, daß lohnt sich dann auch. Nicht daß der Chip teurer
wird als das, was man durch Weiterverwenden des Photoleiters
einspart.
--
Stephan
Er sollte mehr Bewegung machen. Dann erkältet er sich nicht so
leicht.
(Friedrich Volkmann über Jan Ullrich in d.r.f.)